Gemeinsam für die Wälder

McDonald’s macht sich stark für entwaldungsfreie Lieferketten

Nachhaltigere Produkte brauchen eine nachhaltigere Lieferkette. Aus diesem Grund engagiert sich McDonald’s Deutschland aktiv im Forum Nachhaltigere Eiweißfuttermittel (FONEI). Gemeinsam mit anderen Unternehmen und Organisationen aus Politik und Gesellschaft setzt sich McDonald’s in diesem Rahmen dafür ein, international anerkannte Nachhaltigkeitsstandards für Eiweißfuttermittel einzuhalten. Ein besonders wichtiges Ziel ist hierbei, speziell in Südamerika Rodungen und die Umwandlung von Flächen für den Sojaanbau zu stoppen.

Die Mitglieder von FONEI haben darum nun in einem gemeinsamen Positionspapier konkrete Schritte und Kriterien formuliert, um entlang der gesamten Lieferkette Entwaldung zu vermeiden. Durch verantwortungsbewusstes Lieferkettenmanagement sollen dabei vor allem Primärwälder und Gebiete mit hohem Naturschutzwert und hohen Kohlenstoffvorräten erhalten werden.

Bildquelle: Pixabay

Schutz der Wälder schon lange im Fokus

McDonald’s setzt sich aber auch an anderer Stelle für den Schutz der Wälder ein. Im Rahmen unserer globalen Nachhaltigkeitsstrategie soll in unserer gesamten weltweiten Lieferkette bis 2030 komplett auf Entwaldung verzichtet werden. Mit einzelnen Maßnahmen engagieren wir uns bereits seit langem für dieses Ziel, etwa durch den Beitritt zum Soja-Moratorium im Jahr 2007. Weitere Informationen hierzu gibt es auch unter https://corporate.mcdonalds.com/corpmcd/scale-for-good/our-planet/conserving-forests.html.

Breites Bündnis für nachhaltige Eiweißfuttermittel

Am Forum Nachhaltigere Eiweißfuttermittel beteiligen sich verschiedenste Akteure aus der gesamten Wertschöpfungskette für Eiweißfuttermittel. Neben McDonald’s Deutschland zählen hierzu z. B. auch ALDI Süd, Lidl, Edeka, der Deutsche Bauernverband und der WWF Deutschland. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung betreut die Arbeit des FONEI im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Neben der Förderung entwaldungsfreier Lieferketten von Eiweißfuttermitteln bekennen sich die 31 Mitglieder des Forums zu weiteren gemeinsamen Zielen, u. a. einem erhöhten Anteil heimischer bzw. europäischer Eiweißfuttermittel in der Fütterung oder einem verstärkten Anbau von Leguminosen.

Noch mehr zur Arbeit des FONEI findet Ihr auch unter www.eiweissforum.de.

Artikel teilen

Weitere Artikel

Kommentieren

Maximale Bildgröße: 1 MB Erlaubte Bildformate: jpg, jpeg, gif, png Drop file here


*Pflichtangabe