Der Blog
Change M ist der offizielle Nachhaltigkeitsblog von McDonald’s Deutschland. Mitarbeiter aus allen Bereichen teilen hier ihre täglichen Erfahrungen auf dem Weg McDonald’s Deutschland nachhaltiger zu machen.
Hier sprechen Menschen zu Menschen, nicht „Unternehmen“ zu „Zielgruppen“. Die Beiträge auf diesem Blog sind deshalb persönliche Meinungen der Autoren, keine Statements eines Unternehmens.
Das Team
Change M ist ein Team mit einem gemeinsamen Ziel: Wir arbeiten daran, McDonald’s Deutschland nachhaltiger zu machen.
Themen
-
Weiter geht’s mit Better M: Nachhaltigkeitsupdate 2023
Wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder unsere wichtigsten Nachhaltigkeitsziele und -fortschritte digital wie auch als handliche Broschüre vorstellen zu dürfen, die in den Restaurants ausliegt. Denn wir stellen fest, dass sich viele Gäste nicht nur für Nachhaltigkeit interessieren, sondern auch gern weiterführende Informationen in gedruckter Form mitnehmen. Selbstverständlich haben wir dafür auch in diesem Jahr wieder Papier eingesetzt, das mit gebrauchten Getränkebechern hergestellt wurde. Denn Materialkreisläufe sollten wo immer möglich geschlossen werden. Den inhaltlichen Schwerpunkt des CR-Updates haben wir in diesem Jahr auf den Bereich Qualität und Lieferkette gelegt, und das aus gutem Grund: 2024 steht bei…
-
–
Schwer geladen – wie unser Logistikdienstleister HAVI die Elektromobilität einläutet
McDonald’s ist ein Treiber der Elektromobilität. Mit Schnellladesäulen an mittlerweile mehr als 600 unserer Restaurants in ganz Deutschland sind wir längst zu einem verlässlichen Partner für E-Auto-Besitzer geworden. Das ergibt durchaus Sinn, unsere Restaurants sind ein fester Bestandteil und steter Anlaufpunkt im täglichen Leben der Menschen – deshalb sollten sie auch Teil der emissionsfreien Infrastruktur werden. In den nächsten Jahren werden wir viele weitere Standorte mit Ladesäulen ausrüsten. Neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit Auch in unserer Lieferkette steht die Reduktion von Emissionen ganz vorne auf der Agenda. So arbeitet unser Logistikdienstleister HAVI intensiv am Ziel der Emissionsneutralität bis 2050. Ein…
-
Kaffee bei McDonald’s – nicht nur an Gedenktagen eine Tasse wert!
Er ist das „höchste Glück auf Erden“, „Balsam für Herz und Seele“, ja sogar „schwarz wie die Hölle, heiß wie die Hölle, rein wie ein Engel und süß wie die Liebe“. Die Rede ist natürlich von Kaffee. Ein Getränk, das Schriftsteller und andere Geistesgrößen zu hochgeschwungenen Worten inspiriert – und das auch uns bei McDonald’s nicht kalt lässt. Rund 164 Liter konsumiert der Durchschnittsdeutsche jährlich, damit liegt Kaffee sogar auf dem ersten Platz aller Getränke. Der Stoff, der die Welt oder zumindest die deutschen Büros am Laufen hält und dessen (maßvoller) Konsum, glaubt man diversen Studien, auch vor Herz- und…
-
–
Wieder Neuzuwachs bei den Young Farmers
Die Young Farmers sind mittlerweile eine Kultgruppe im McDonald’s-System. Seit 2017 arbeiten unter diesem Namen verschiedenste Lieferanten von McDonald’s Deutschland an den aktuellen Themen in der Landwirtschaft. Zu den Themen, mit denen die Young Farmers fast täglich in Berührung kommen, gehören Biodiversität, der Einsatz von Düngemitteln, gesellschaftlich akzeptierte Tierhaltung, wettbewerbsfähige Landwirtschaft, Planungssicherheit und Zukunftssicherung. Dementsprechend sind das die Themen, an denen wir in der Gruppe arbeiten und die uns als zukunftsorientiertes Unternehmen beschäftigen. Unser Ziel ist es, durch Tests und Innovationen mögliche Hindernisse, Herausforderungen und Probleme in diesen Bereichen frühzeitig zu erkennen und so gut wie möglich zu reduzieren. Die…
-
Spenden in Höhe von 296.000 Euro beim SOLOCharity Race der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 sind über 1.100 Teilnehmende beim SOLOCharity Race an den Start gegangen, die bei der Anmeldung zwischen Fahrrad und Laufschuhen wählen konnten. Einzelstarter, Familien, Firmenteams und Sportgruppen haben deutschlandweit zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe bisher mehr als 296.000 Euro gesammelt, darunter auch zahlreiche Teams aus der „McFamily“. Aus dem SOLOCharity Ride ist in diesem Jahr das SOLOCharity Race geworden. Ob radeln, laufen, wandern oder Motorrad fahren – es stand den Teilnehmenden offen, wie sie sich beim Charity-Event beteiligen. Das gemeinsame Ziel aller Racerinnen und Racer: Spenden für die Ronald McDonald Häuser und Oasen sammeln. Deutschlandweit sind…
-
Salz- oder Gewürzgurke? Ist das die Gurkenschwemme?
Die diesjährige Gurkenernte ist in vollem Gange. Das war Anfang August der Anlass für eine Field-Exkursion der Young Farmers zu Develey nach Dingolfing. Trotz des Termins in einer sehr arbeitsreichen Zeit in allen Betrieben schafften es viele Landwirt:innen und Vertreter:innen der Unternehmen unserer Young Farmers Truppe ins niederbayerische Dingolfing. Jonas, Anbauberater von Develey, erläuterte gemeinsam mit Young Farmer Ludwig auf dessen Feldern die Herausforderungen und Details des Gurkenanbaus. Die Gurkensaison erstreckt sich jährlich auf ca. drei Monate. Die wichtigsten Faktoren sind das Wetter und Wasser. Dieses Jahr herrschen optimale Bedingungen für die Gurken, weshalb aktuell von einer Gurkenschwemme gesprochen werden…