Weiteres Engagement
-
Nachhaltigkeit lernen und leben
Die gut 66.000 Mitarbeiter:innen, die in den McDonald’s Restaurants Tag für Tag unsere Gäste versorgen, sind der entscheidende Hebel, um Nachhaltigkeit dauerhaft im Alltag zu verankern. Doch wie transportiert man die wichtigsten Informationen so, dass der Lernprozess kurz und motivierend ist? Ganz einfach: Mit der McDonald’s Crew Competition! Das Wichtigste auf den Punkt gebracht Die McDonald’s interne Kampagne „Crew Competition“ setzte sich aus zwei einander ergänzenden Teilen zusammen: Einem Lernbereich und einer Challenge. Der Fokus der Wissensvermittlung lag auf den Bereichen Reduce, Reuse und Recycle. Zusammengefasst also dem schonenden Umgang mit Ressourcen im Restaurant. Warum…
-
Stromtanken bei McDonald’s? Geht, sehr gut sogar!
Woran denkt man zuerst, wenn man von E-Ladesäulen hört? Genau, die gibt es an Tankstellen, manchmal auch Supermärkten und – ja, auch bei McDonald’s. Bis Mitte 2024 waren bereits 600 McDrive® Restaurants mit Schnellladern ausgestattet. Bis 2026 sollen es 800 sein. Doch wie passt das Angebot von Speisen und Strom zusammen? Und was sind die Herausforderungen dabei? Nachhaltigkeit bei McDonald’s hat viele Facetten. Natürlich steht dabei die Lieferkette im Fokus, schließlich sind für ein Restaurant qualitativ hochwertige Lebensmittel, die verantwortungsvoll produziert werden, das wichtigste Fundament. Aber auch der Betrieb eines Fastfood-Restaurants hat vielerlei Berührungspunkte zu…
-
Alles neu: So sieht McDonald’s in Zukunft aus
2024 – die Menschen leben, arbeiten und essen anders als noch vor ein paar Jahren. Als Marktführer in der deutschen Systemgastronomie wollen und müssen wir uns diesen Veränderungen anpassen. Deshalb setzt McDonald’s seit diesem Herbst auf ein neues Restaurantkonzept, das wir in der nahen Zukunft deutschlandweit ausrollen. Wir konzentrieren uns dabei auf Innovation, Erlebnisse und Nachhaltigkeit, steigern den Komfort für unsere Gäste und die Effizienz für unsere Mitarbeitenden Innerhalb der nächsten Jahre planen wir, 500 Restaurants in ganz Deutschland zu eröffnen und rund 1.000 bestehende Standorte gründlich zu modernisieren. Unser Ausbau wird voraussichtlich 20.000 bis…
-
Staunen, lachen, helfen – so verlief die Benefiz-Gala der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Wer geht nicht gern in den Zirkus? Der Zirkus ist ein Ort zum Lachen und Staunen. Er bietet uns die kostbare Gelegenheit, für kurze Zeit wieder Kind zu sein. Es gibt niemanden, der davon nicht berührt wird – egal ob jung oder alt, arm oder reich. Im Zirkus duftet es nach Popcorn und Sägespänen, er lädt uns ein zum Träumen. Für die Dauer der Vorstellung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Hier sehen wir Menschen, die scheinbar schwerelos sind. Die übermenschliche Kräfte haben! Die unglaublich lustig und immer gut gelaunt sind. Kurzum: Ein Besuch im…
-
Weiter geht’s mit Better M: Nachhaltigkeitsupdate 2023
Wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder unsere wichtigsten Nachhaltigkeitsziele und -fortschritte digital wie auch als handliche Broschüre vorstellen zu dürfen, die in den Restaurants ausliegt. Denn wir stellen fest, dass sich viele Gäste nicht nur für Nachhaltigkeit interessieren, sondern auch gern weiterführende Informationen in gedruckter Form mitnehmen. Selbstverständlich haben wir dafür auch in diesem Jahr wieder Papier eingesetzt, das mit gebrauchten Getränkebechern hergestellt wurde. Denn Materialkreisläufe sollten wo immer möglich geschlossen werden. Den inhaltlichen Schwerpunkt des CR-Updates haben wir in diesem Jahr auf den Bereich Qualität und Lieferkette gelegt, und das aus…
-
Spenden in Höhe von 296.000 Euro beim SOLOCharity Race der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 sind über 1.100 Teilnehmende beim SOLOCharity Race an den Start gegangen, die bei der Anmeldung zwischen Fahrrad und Laufschuhen wählen konnten. Einzelstarter, Familien, Firmenteams und Sportgruppen haben deutschlandweit zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe bisher mehr als 296.000 Euro gesammelt, darunter auch zahlreiche Teams aus der „McFamily“. Aus dem SOLOCharity Ride ist in diesem Jahr das SOLOCharity Race geworden. Ob radeln, laufen, wandern oder Motorrad fahren – es stand den Teilnehmenden offen, wie sie sich beim Charity-Event beteiligen. Das gemeinsame Ziel aller Racerinnen und Racer: Spenden für die Ronald McDonald Häuser…
-
Die Nachhaltigkeitsabteilung von McDonald`s aktiv unterwegs
Im Juli war es mal wieder so weit. Drei spannende Events standen an. Der erste Termin: Zu Gast und als Vortragende durften wir bei der Sitzung des Milcherzeugerausschusses unseres Milchlieferanten Frischli dabei sein. Nachdem wir bereits 2022 auf 100 Prozent deutsche Milch umgestellt haben und in diesem Jahr für unsere Trinkmilch, z.B. im Cappuccino, aus Haltungsform (HF) 3 beziehen, war es natürlich für beide Seiten interessant, was die aktuellen und kommenden Themen sind. So waren die Thema Klimaziele, Tierwohl, das Update von BEST Beef und daraus resultierende Synergieeffekte sowie aktuelle Herausforderungen auf beiden Seiten gute…
-
Wie nachhaltig ist eigentlich das Happy Meal®?
Das Happy Meal® gehört zu McDonald’s wie der Big Mac. Fast jeder kennt den Klassiker in der roten Tüte, der sich auch bei erwachsenen Gästen großer Beliebtheit erfreut. Zu jedem Happy Meal® wird ein Spielzeug oder ein Buch ausgegeben. Wer sich aktuell für das Toy entscheidet, kann dabei aus 13 Tierfiguren von Playmobil wählen. Das Besondere: Die Figuren bestehen zu über 95% aus einem green PE, der auf Zuckerrohr basiert. Anlass genug, um sich das Happy Meal® mal etwas genauer anzusehen. Nachhaltige Materialien Auf dem Weg zu einem besseren McDonald’s werden neben den Burgern, ihren…
-
Interview Initiative Milch Teil 2
Wie bereits im letzten Teil des Interviews versprochen, geht es heute weiter mit dem zweiten Teil. Nur nochmal kurz zur Erinnerung: Das Interview findet mit zwei Vertreterinnen der Initiative Milch, Kerstin Wriedt und Carola von und zur Mühlen, statt. Die Basics wurden bereits im letzten Teil des Interviews geklärt, deshalb starten wir direkt mit den inhaltlichen Fragen durch: Bei McDonald’s wird offensichtlich auch in verschiedensten Produkten Milch genutzt. Wir haben unsere Milch für die Kaffeespezialitäten seit April auf Haltungsform 3 umgestellt und beziehen sie seit mehreren Jahren zu 100 Prozent aus Deutschland. Bei Shakes und…
-
Interview Initiative Milch Teil 1
Der Tag der Milch steht vor der Tür! Und damit auch die neue Kampagne der Initiative Milch. Einige mögen sich jetzt vielleicht fragen: „Tag der Milch, so was gibts?!“. So ging es mir bis vor ein paar Wochen auch noch. Doch es kam bald Licht ins Dunkel, denn passend zum Start der neuen Kampagne durfte ich ein Interview mit zwei Vertreterinnen der Initiative Milch, Kerstin Wriedt und Carola von und zur Mühlen, führen. Dafür habe ich mir einige thematisch ganz unterschiedliche Fragen überlegt. Also für alle Milchbegeisterten und vielleicht aber auch für alle nicht ganz…
-
Agrarschau Allgäu 2024
Bei Schnee, Eis und Kälte haben wir uns auf ins schön gelegene Dietmannsried im Allgäu gemacht. Dort fand die sechste Agrarschau Allgäu vom 18. bis zum 22. April statt. Trotz des typischen April-Wetters haben sich alle Anwesenden nicht unterkriegen lassen und waren bester Laune. Nicht nur für alle Agrarbegeisterten war etwas geboten, sondern es gab ähnlich wie bei einem Volksfest auch Fahrgeschäfte für alle Fahrlustigen und auch genug leckere Essensauswahl, um für oder nach dem Marsch über das weitläufige Gelände Kraft tanken zu können. Abgesehen von dem Vergnügungsangebot war dort auch eine große Auswahl an…
-
Tausche Tastatur gegen Tablett
Der Start in einen neuen Job ist immer auch ein Sprung ins kalte Wasser. Während meiner ersten Arbeitswoche bei McDonald‘s war ich entsprechend aufgeregt. Doch von Tag zu Tag konnte ich mehr Haken auf meiner Checkliste setzen: Team? Super nett. Themen? Vielfältig und spannend. Arbeitstage? Abwechslungsreich. Produkte? Lecker. Aber ein Begriff begegnete mir immer wieder, ohne dass ich genau wusste, welche Erfahrungen sich dahinter verstecken: die Storewoche. Jeder neue McDonald‘s Mitarbeiter verbringt zum Start im Unternehmen eine Arbeitswoche in einem McDonald‘s Restaurant. Schließlich arbeitet ein Großteil der 66.000 Mitarbeitenden genau dort und nicht im Hauptservicecenter…