Der Blog

Change M ist der offizielle Nachhaltigkeitsblog von McDonald’s Deutschland. Mitarbeiter aus allen Bereichen teilen hier ihre täglichen Erfahrungen auf dem Weg McDonald’s Deutschland nachhaltiger zu machen.

Hier sprechen Menschen zu Menschen, nicht „Unternehmen“ zu „Zielgruppen“. Die Beiträge auf diesem Blog sind deshalb persönliche Meinungen der Autoren, keine Statements eines Unternehmens.

Das Team

Change M ist ein Team mit einem gemeinsamen Ziel: Wir arbeiten daran, McDonald’s Deutschland nachhaltiger zu machen.

  • Wie nachhaltig ist eigentlich das Happy Meal®?

    Wie nachhaltig ist eigentlich das Happy Meal®?

    Das Happy Meal® gehört zu McDonald’s wie der Big Mac. Fast jeder kennt den Klassiker in der roten Tüte, der sich auch bei erwachsenen Gästen großer Beliebtheit erfreut. Zu jedem Happy Meal® wird ein Spielzeug oder ein Buch ausgegeben. Wer sich aktuell für das Toy entscheidet, kann dabei aus 13 Tierfiguren von Playmobil wählen. Das Besondere: Die Figuren bestehen zu über 95% aus einem green PE, der auf Zuckerrohr basiert. Anlass genug, um sich das Happy Meal® mal etwas genauer anzusehen. Nachhaltige Materialien Auf dem Weg zu einem besseren McDonald’s werden neben den Burgern, ihren Verpackungen und Co. auch weitere Unternehmensbereiche…

  • Interview Initiative Milch Teil 2

    Interview Initiative Milch Teil 2

    Wie bereits im letzten Teil des Interviews versprochen, geht es heute weiter mit dem zweiten Teil. Nur nochmal kurz zur Erinnerung: Das Interview findet mit zwei Vertreterinnen der Initiative Milch, Kerstin Wriedt und Carola von und zur Mühlen, statt. Die Basics wurden bereits im letzten Teil des Interviews geklärt, deshalb starten wir direkt mit den inhaltlichen Fragen durch: Bei McDonald’s wird offensichtlich auch in verschiedensten Produkten Milch genutzt. Wir haben unsere Milch für die Kaffeespezialitäten seit April auf Haltungsform 3 umgestellt und beziehen sie seit mehreren Jahren zu 100 Prozent aus Deutschland. Bei Shakes und Sundae ist das noch nicht…

  • Interview Initiative Milch Teil 1

    Interview Initiative Milch Teil 1

    Der Tag der Milch steht vor der Tür! Und damit auch die neue Kampagne der Initiative Milch. Einige mögen sich jetzt vielleicht fragen: „Tag der Milch, so was gibts?!“. So ging es mir bis vor ein paar Wochen auch noch. Doch es kam bald Licht ins Dunkel, denn passend zum Start der neuen Kampagne durfte ich ein Interview mit zwei Vertreterinnen der Initiative Milch, Kerstin Wriedt und Carola von und zur Mühlen, führen. Dafür habe ich mir einige thematisch ganz unterschiedliche Fragen überlegt. Also für alle Milchbegeisterten und vielleicht aber auch für alle nicht ganz so Milchbegeisterten gibt es hier…

  • Agrarschau Allgäu 2024

    Agrarschau Allgäu 2024

    Bei Schnee, Eis und Kälte haben wir uns auf ins schön gelegene Dietmannsried im Allgäu gemacht. Dort fand die sechste Agrarschau Allgäu vom 18. bis zum 22. April statt. Trotz des typischen April-Wetters haben sich alle Anwesenden nicht unterkriegen lassen und waren bester Laune. Nicht nur für alle Agrarbegeisterten war etwas geboten, sondern es gab ähnlich wie bei einem Volksfest auch Fahrgeschäfte für alle Fahrlustigen und auch genug leckere Essensauswahl, um für oder nach dem Marsch über das weitläufige Gelände Kraft tanken zu können. Abgesehen von dem Vergnügungsangebot war dort auch eine große Auswahl an informativen Ständen zu finden, an…

  • Frühstück ist fertig – natürlich nur mit qualitativ hochwertigen Zutaten!

    Frühstück ist fertig – natürlich nur mit qualitativ hochwertigen Zutaten!

    Am 29.4.2024 hieß es deutschlandweit „Frühstück ist fertig“: Mit einem völlig neu gestalteten, breiten Angebot von herzhaft bis süß, zu von 7:00 bis 10:30 Uhr einheitlichen Zeiten und mit Top-Qualität bei den Zutaten ging die 1. Mahlzeit des Tages begleitet von einer 360°-Marketingkampagne in und um unsere Restaurants an den Start. Deutschland ist eine Frühstücksnation. Der Großteil aller Menschen hierzulande gönnt sich morgens einen kleinen oder auch großen Happen, um in den Tag zu starten. Und genau für diese Menschen – und natürlich auch für bisherige Frühstücksmuffel – haben wir unser neues Frühstücksangebot gestaltet. Da ist für jeden was dabei:…

  • Gemeinsam für nachhaltige Landwirtschaft

    Gemeinsam für nachhaltige Landwirtschaft

    Was macht McDonald`s eigentlich hinsichtlich des Austausches in der Branche? Und was kann McDonald’s auf politischer Ebene tun?  Ja, das sind gute Fragen. Wir versuchen langfristig Planungssicherheit für die Branche und vor allem die vorgelagerten Stufen zu generieren. Weiter sind wir vor allem für Bürokratieabbau und wollen nachhaltige Landwirtschaft fördern und Tierwohl langfristig in allen Regionen Deutschlands verbessern. Wir bei McDonald’s Deutschland gehen immer wieder in den Dialog mit Akteur:innen der Politik, von Verbänden und anderen Teilnehmenden in der Lebensmittelvermarktung. Und warum wollen wir dies? Weil, ganz klar, Herausforderungen und Umwandlungsprozesse nicht nur einen Teil der Lieferkette betreffen, sondern das…