Weiteres Engagement

  • Gute Nachrichten gefällig? Das McDonald’s Nachhaltigkeitsupdate 2024 ist da!

    Gute Nachrichten gefällig? Das McDonald’s Nachhaltigkeitsupdate 2024 ist da!

    „Für ein besseres McDonald’s“ – das ist mehr als ein Motto. Es ist unser Versprechen, jeden Tag ein Stück besser zu werden. Und das geht nur gemeinsam – mit unseren Gästen, unseren Mitarbeitenden und unseren Franchise-Nehmenden, die vor Ort Verantwortung übernehmen. Wie das konkret aussieht? Davon könnt Ihr euch jetzt wieder selbst ein Bild machen. Denn mit dem Nachhaltigkeitsupdate 2024 präsentiert McDonald’s alle wichtigen Fakten, Themen und Entwicklungen rund um sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit. Ob Klimaschutz, Verpackung, soziale Verantwortung oder die Rolle unserer Franchise-Nehmenden: Die Broschüre zeigt, wie vielfältig und lokal verankert unser Weg zu einem besseren…

  • Zehn Jahre Change M: ein Rückblick auf unsere Nachhaltigkeitsreise bei McDonald’s

    Zehn Jahre Change M: ein Rückblick auf unsere Nachhaltigkeitsreise bei McDonald’s

    „Nachhaltigkeit – darf McDonald’s das?“ Diese Frage stellten wir euch und uns in einem der ersten Artikel und eröffneten damit im September 2015 den „Change M“-Blog. Denn: Nichts schien auf den ersten Blick gegensätzlicher zu sein als die Prinzipien des Fast Foods und die der Nachhaltigkeit. Heute, zehn Jahre später hat sich die anfängliche Frage klar beantwortet: „Ja, wir dürfen. Und ja, wir wollen!“ Als großer Gastronomiebetrieb haben wir natürlich eine besondere Verantwortung. Für unsere Mitarbeitenden, für die Umwelt, für die Gesellschaft. Deshalb arbeiten wir nicht nur tagtäglich daran, für euch qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, sondern…

  • Kochen für die McDonald’s Kinderhilfe

    Kochen für die McDonald’s Kinderhilfe

    Etwas Gutes tun und dabei auch noch Spaß haben? Genau das haben wir vom Impact- und Sustainability-Team am 14. August gemacht und im Ronald McDonald Haus München-Großhadern den Kochlöffel für ein gemeinsames Abendessen der Hausgäste geschwungen. „Gebt der Gesellschaft etwas von dem zurück, was sie Euch gegeben hat“ – dieser Grundsatz unseres Firmengründers Ray Kroc gilt immer noch und wurde auch am 14. August im Ronald McDonald Haus Großhadern wieder mit Leben erweckt: Fünf ambitionierte Hobby-Köch:innen bzw. solche, die es noch werden wollen, hatten im Vorfeld mit der Hausleitung vereinbart, für die Bewohner ein 3-Gänge-Menü…

  • McDonald’s „Burger Dialog 2.0“: Seid dabei und diskutiert mit!

    McDonald’s „Burger Dialog 2.0“: Seid dabei und diskutiert mit!

    Nach dem erfolgreichen Auftakt im Februar geht unser McDonald’s „Burger Dialog“ in die zweite Runde – und das mit Themen, die uns alle betreffen: Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Zukunft der heimischen Landwirtschaft. Am 26. Juni 2025 laden wir euch deshalb in unser McDonald’s Restaurant in der Eastside Mall Berlin zu einem offenen Austausch zwischen Gen Z, Politik und Wirtschaft ein. Denn während Krisen und Unsicherheiten den Alltag bestimmen, bleibt die Frage: Wie können wir trotz allem nachhaltig handeln und gleichzeitig fair und bezahlbar wirtschaften? Alle Infos zum „Burger Dialog“ auf einen Blick 📍 26. Juni…

  • Ganz nah dran: Wie die McDonald’s Kinderhilfe Familien unterstützt

    Ganz nah dran: Wie die McDonald’s Kinderhilfe Familien unterstützt

    Isa war noch nicht geboren, da stand für ihre Eltern Claudia und Felipe schon fest: Ihre Tochter wird kämpfen müssen. Ein seltener Herzfehler wurde diagnostiziert, die Ärzte bereiteten die junge Familie auf einen langen Klinikaufenthalt vor – weit entfernt von ihrem Zuhause. Als Isa zur Welt kam, traten Komplikationen ein. Sie musste sofort behandelt werden. 47 Tage im Krankenhaus. Intensivmedizin. Ungewissheit. Hoffnung. „Wir waren traurig und schockiert von der Diagnose und es war für uns sehr schwer zu verstehen, was das nun alles bedeutet.“ Eltern Claudia und Felipe Und mittendrin: Isas Familie – Mama, Papa…

  • Gemeinsam hoch hinaus: Erweiterung des Ronald McDonald Hauses Hamburg-Altona

    Gemeinsam hoch hinaus: Erweiterung des Ronald McDonald Hauses Hamburg-Altona

    Wer schon einmal einen geliebten Menschen im Krankenhaus begleitet hat, weiß, wie wichtig Nähe in schweren Zeiten ist. Besonders Familien von schwer kranken Kindern stehen vor einer enormen Herausforderung: Sie möchten rund um die Uhr für ihr Kind da sein, doch lange Anfahrtswege oder finanzielle Sorgen erschweren den Alltag zusätzlich. Genau hier setzt das Ronald McDonald Haus in Hamburg-Altona an – es bietet Familien einen Rückzugsort und ein Zuhause auf Zeit, während ihre Kinder im Altonaer Kinderkrankenhaus behandelt werden. Doch die Nachfrage ist hoch und der Platz reicht längst nicht mehr aus. Die Lösung: der…

  • Nachhaltigkeit lernen und leben

    Nachhaltigkeit lernen und leben

    Die gut 66.000 Mitarbeiter:innen, die in den McDonald’s Restaurants Tag für Tag unsere Gäste versorgen, sind der entscheidende Hebel, um Nachhaltigkeit dauerhaft im Alltag zu verankern. Doch wie transportiert man die wichtigsten Informationen so, dass der Lernprozess kurz und motivierend ist? Ganz einfach: Mit der McDonald’s Crew Competition! Das Wichtigste auf den Punkt gebracht Die McDonald’s interne Kampagne „Crew Competition“ setzte sich aus zwei einander ergänzenden Teilen zusammen: Einem Lernbereich und einer Challenge. Der Fokus der Wissensvermittlung lag auf den Bereichen Reduce, Reuse und Recycle. Zusammengefasst also dem schonenden Umgang mit Ressourcen im Restaurant. Warum…

  • Stromtanken bei McDonald’s? Geht, sehr gut sogar!

    Stromtanken bei McDonald’s? Geht, sehr gut sogar!

    Woran denkt man zuerst, wenn man von E-Ladesäulen hört? Genau, die gibt es an Tankstellen, manchmal auch Supermärkten und – ja, auch bei McDonald’s. Bis Mitte 2024 waren bereits 600 McDrive® Restaurants mit Schnellladern ausgestattet. Bis 2026 sollen es 800 sein. Doch wie passt das Angebot von Speisen und Strom zusammen? Und was sind die Herausforderungen dabei? Nachhaltigkeit bei McDonald’s hat viele Facetten. Natürlich steht dabei die Lieferkette im Fokus, schließlich sind für ein Restaurant qualitativ hochwertige Lebensmittel, die verantwortungsvoll produziert werden, das wichtigste Fundament. Aber auch der Betrieb eines Fastfood-Restaurants hat vielerlei Berührungspunkte zu…

  • Alles neu: So sieht McDonald’s in Zukunft aus

    Alles neu: So sieht McDonald’s in Zukunft aus

    2024 – die Menschen leben, arbeiten und essen anders als noch vor ein paar Jahren. Als Marktführer in der deutschen Systemgastronomie wollen und müssen wir uns diesen Veränderungen anpassen. Deshalb setzt McDonald’s seit diesem Herbst auf ein neues Restaurantkonzept, das wir in der nahen Zukunft deutschlandweit ausrollen. Wir konzentrieren uns dabei auf Innovation, Erlebnisse und Nachhaltigkeit, steigern den Komfort für unsere Gäste und die Effizienz für unsere Mitarbeitenden Innerhalb der nächsten Jahre planen wir, 500 Restaurants in ganz Deutschland zu eröffnen und rund 1.000 bestehende Standorte gründlich zu modernisieren. Unser Ausbau wird voraussichtlich 20.000 bis…

  • Staunen, lachen, helfen – so verlief die Benefiz-Gala der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

    Wer geht nicht gern in den Zirkus? Der Zirkus ist ein Ort zum Lachen und Staunen. Er bietet uns die kostbare Gelegenheit, für kurze Zeit wieder Kind zu sein. Es gibt niemanden, der davon nicht berührt wird – egal ob jung oder alt, arm oder reich. Im Zirkus duftet es nach Popcorn und Sägespänen, er lädt uns ein zum Träumen. Für die Dauer der Vorstellung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Hier sehen wir Menschen, die scheinbar schwerelos sind. Die übermenschliche Kräfte haben! Die unglaublich lustig und immer gut gelaunt sind. Kurzum: Ein Besuch im…

  • Weiter geht’s mit Better M: Nachhaltigkeitsupdate 2023

    Weiter geht’s mit Better M: Nachhaltigkeitsupdate 2023

    Wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder unsere wichtigsten Nachhaltigkeitsziele und -fortschritte digital wie auch als handliche Broschüre vorstellen zu dürfen, die in den Restaurants ausliegt. Denn wir stellen fest, dass sich viele Gäste nicht nur für Nachhaltigkeit interessieren, sondern auch gern weiterführende Informationen in gedruckter Form mitnehmen. Selbstverständlich haben wir dafür auch in diesem Jahr wieder Papier eingesetzt, das mit gebrauchten Getränkebechern hergestellt wurde. Denn Materialkreisläufe sollten wo immer möglich geschlossen werden. Den inhaltlichen Schwerpunkt des CR-Updates haben wir in diesem Jahr auf den Bereich Qualität und Lieferkette gelegt, und das aus…

  • Spenden in Höhe von 296.000 Euro beim SOLOCharity Race der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

    Spenden in Höhe von 296.000 Euro beim SOLOCharity Race der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

    Am Sonntag, den 16. Juni 2024 sind über 1.100 Teilnehmende beim SOLOCharity Race an den Start gegangen, die bei der Anmeldung zwischen Fahrrad und Laufschuhen wählen konnten. Einzelstarter, Familien, Firmenteams und Sportgruppen haben deutschlandweit zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe bisher mehr als 296.000 Euro gesammelt, darunter auch zahlreiche Teams aus der „McFamily“. Aus dem SOLOCharity Ride ist in diesem Jahr das SOLOCharity Race geworden. Ob radeln, laufen, wandern oder Motorrad fahren – es stand den Teilnehmenden offen, wie sie sich beim Charity-Event beteiligen. Das gemeinsame Ziel aller Racerinnen und Racer: Spenden für die Ronald McDonald Häuser…