mcdonald’s
-
Keine Milchmädchenrechnung: 100% Milch aus Deutschland!
Ihr habt sicher unsere letztjährige Kampagne „In deiner Nähe. Aus deiner Nähe.“ noch in Erinnerung. McDonald’s ist als Partner der deutschen Landwirtschaft ein wichtiger Abnehmer von Rohwaren, die hierzulande produziert werden. Einige davon wie Rind- und Schweinefleisch, aber auch die Milch für Kaffeespezialitäten und, ganz neu, auch die Milch für die Shake- wie auch Eisbasis Original kommen sogar zu 100 % aus Deutschland. Um diese positiven Botschaften auch unseren Gästen näher zu bringen, setzen wir unsere Qualitätskampagne in diesem Jahr fort. Aus deiner Nähe. In deiner Nähe. Dieser Slogan kommt Euch bekannt vor? Richtig, wir…
-
McDonald’s ist Mitglied im Forum Moderne Landwirtschaft
Die Landwirtschaft steht an einem Wendepunkt: Klimawandel, steigende gesellschaftliche Erwartungen, wirtschaftlicher Druck und die Notwendigkeit nachhaltigerer Produktionsmethoden prägen die Art und Weise, wie unsere Lebensmittel heute und in Zukunft produziert werden. Gleichzeitig ist kaum eine Branche mit so vielen Vorurteilen behaftet. Jeder dritte Deutsche hat noch nie mit einem Landwirt oder einer Landwirtin gesprochen, wie eine Studie des Forums Moderne Landwirtschaft ergab. Die simple Frage „Woher kommen meine Lebensmittel?“ ist also für viele Menschen, insbesondere Stadtbewohner*innen, gar nicht so simpel. Denn es fehlt am Austausch. Als einer der größten Abnehmer landwirtschaftlicher Rohwaren in Deutschland möchten…
-
Gemeinsam hoch hinaus: Erweiterung des Ronald McDonald Hauses Hamburg-Altona
Wer schon einmal einen geliebten Menschen im Krankenhaus begleitet hat, weiß, wie wichtig Nähe in schweren Zeiten ist. Besonders Familien von schwer kranken Kindern stehen vor einer enormen Herausforderung: Sie möchten rund um die Uhr für ihr Kind da sein, doch lange Anfahrtswege oder finanzielle Sorgen erschweren den Alltag zusätzlich. Genau hier setzt das Ronald McDonald Haus in Hamburg-Altona an – es bietet Familien einen Rückzugsort und ein Zuhause auf Zeit, während ihre Kinder im Altonaer Kinderkrankenhaus behandelt werden. Doch die Nachfrage ist hoch und der Platz reicht längst nicht mehr aus. Die Lösung: der…
-
Weiter zusammen wachsen – McDonald’s Supplier Summit 2025
Wie kann man auch in ökonomisch herausfordernden Zeiten weiterhin Wachstum schaffen – und zwar für McDonald’s Deutschland, die Franchise-Nehmer:innen und die Partner in der Lieferkette? Diese Frage stand über dem McDonald’s Supplier Summit 2025, zu dem Mitte Februar rund 150 Vertreterinnen und Vertreter von McDonald’s Deutschland und unseren Lieferanten in der Unternehmenszentrale in München zusammenkamen. Gemeinsame Herausforderungen, gemeinsame Chancen Nach einem ausgiebigen Get-together startete der Supplier Summit mit der Begrüßung von Diana Wicht, Supply Chain Lead McDonald’s Deutschland. Mario Federico, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland LLC, leitete daraufhin mit einem Überblick über die Ziele für 2025 zu…
-
Die Grüne Woche – der McDonald’s Rückblick
Aus, aus, das Spiel ist aus. Einmal mehr sind die Tage auf der Grünen Woche in Berlin für alle Beteiligten rasend schnell vorüber gegangen. Die Veranstalter ziehen durchweg eine positive Bilanz. Mehr als 300.000 Menschen besuchten in der vergangenen Woche die Messehallen – ein neuer Rekord. Wir geben zu: Daran war McDonald’s nicht ganz unbeteiligt. Denn unser Stand auf dem Erlebnisbauernhof glich bisweilen einem Taubenschlag. Vom ersten Tag an tauschten sich unsere Teammitglieder mit einer Vielzahl von Besuchern aus – von Vertretern unserer Partnerunternehmen über Politiker bis hin zu Landwirten und Verbrauchern. Jeder Dialog war…
-
McDonald’s auf der Grünen Woche – so liefen die ersten Tage
Auf der diesjährigen Grünen Woche präsentierten sich die Farmers for McDonald’s in Bestform. Juliane und Stefan sind nicht nur leidenschaftliche Landwirte – und unsere Gesichter der Qualikampagne 2024 „In deiner Nähe. Aus deiner Nähe.“ – sie führten auch viele gute Gespräche mit neugierigen Messebesuchern. Die Menschen an unserem Stand waren sehr interessiert und auch überrascht von unseren Fortschritten beim Wareneinkauf und dem hohen Anteil aus Deutschland. In den ruhigeren Bereichen fanden derweil aber auch zahlreiche Gespräche mit politischen Stakeholdern, Unternehmensvertretern und Medien statt. Ein spannendes Beispiel war das Gespräch mit einem Startup zur frühen Geschlechtserkennung…
-
Alles neu: So sieht McDonald’s in Zukunft aus
2024 – die Menschen leben, arbeiten und essen anders als noch vor ein paar Jahren. Als Marktführer in der deutschen Systemgastronomie wollen und müssen wir uns diesen Veränderungen anpassen. Deshalb setzt McDonald’s seit diesem Herbst auf ein neues Restaurantkonzept, das wir in der nahen Zukunft deutschlandweit ausrollen. Wir konzentrieren uns dabei auf Innovation, Erlebnisse und Nachhaltigkeit, steigern den Komfort für unsere Gäste und die Effizienz für unsere Mitarbeitenden Innerhalb der nächsten Jahre planen wir, 500 Restaurants in ganz Deutschland zu eröffnen und rund 1.000 bestehende Standorte gründlich zu modernisieren. Unser Ausbau wird voraussichtlich 20.000 bis…
-
Qualität und Nachhaltigkeit unseres Essens – da müssen alle mitspielen!
Wie können wir – also nicht nur McDonald’s, sondern auch die gesamte Lebensmittelbranche – Qualität und Nachhaltigkeit miteinander vereinen, und das entlang der gesamten Lieferkette? Und welche Rolle spielt der Konsument dabei? Dieses spannende Thema wurde in einer Diskussionsrunde auf der Future Sustainability Week des Tagesspiegels in Berlin facettenreich beleuchtet. Das Panel war mit Diana Wicht, Supply Chain Lead McDonald’s Deutschland, Dr. Ophelia Nick, Staatssekretärin aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium und Dr. Knut Ehlers vom Umweltbundesamt kompetent besetzt. Und damit konnten die Herausforderungen für Politik, Verwaltung und Wirtschaft für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und resiliente Lieferketten rundum beleuchtet…
-
Staunen, lachen, helfen – so verlief die Benefiz-Gala der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Wer geht nicht gern in den Zirkus? Der Zirkus ist ein Ort zum Lachen und Staunen. Er bietet uns die kostbare Gelegenheit, für kurze Zeit wieder Kind zu sein. Es gibt niemanden, der davon nicht berührt wird – egal ob jung oder alt, arm oder reich. Im Zirkus duftet es nach Popcorn und Sägespänen, er lädt uns ein zum Träumen. Für die Dauer der Vorstellung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Hier sehen wir Menschen, die scheinbar schwerelos sind. Die übermenschliche Kräfte haben! Die unglaublich lustig und immer gut gelaunt sind. Kurzum: Ein Besuch im…
-
#CheckdeinenFisch – McDonald’s unterstützt die ASC/MSC-Kampagne bereits zum 5. Mal
Traditionen soll man pflegen, vor allem wenn sie Natur und Umwelt helfen. Deshalb war McDonald’s Deutschland in diesem Jahr wieder mit von der Partie, als es Ende September für zwei Wochen hieß „Check deinen Fisch“. Die Kampagne des Marine Stewardship Council (MSC) und des Aquaculture Stewardship Council (ASC) für nachhaltig gefangenen Fisch sowie nachhaltig gezüchtete Meeresfrüchte und Fisch hat zum Ziel, die Verbraucher über die Wichtigkeit nachhaltiger Fischereien sowie Zuchten zu informieren und die Siegel von MSC und ASC noch bekannter zu machen. Mit unserer großen Kampagne „In deiner Nähe. Aus deiner Nähe.“ setzen wir…
-
Kaffee bei McDonald’s – nicht nur an Gedenktagen eine Tasse wert!
Er ist das „höchste Glück auf Erden“, „Balsam für Herz und Seele“, ja sogar „schwarz wie die Hölle, heiß wie die Hölle, rein wie ein Engel und süß wie die Liebe“. Die Rede ist natürlich von Kaffee. Ein Getränk, das Schriftsteller und andere Geistesgrößen zu hochgeschwungenen Worten inspiriert – und das auch uns bei McDonald’s nicht kalt lässt. Rund 164 Liter konsumiert der Durchschnittsdeutsche jährlich, damit liegt Kaffee sogar auf dem ersten Platz aller Getränke. Der Stoff, der die Welt oder zumindest die deutschen Büros am Laufen hält und dessen (maßvoller) Konsum, glaubt man diversen…
-
Spenden in Höhe von 296.000 Euro beim SOLOCharity Race der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 sind über 1.100 Teilnehmende beim SOLOCharity Race an den Start gegangen, die bei der Anmeldung zwischen Fahrrad und Laufschuhen wählen konnten. Einzelstarter, Familien, Firmenteams und Sportgruppen haben deutschlandweit zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe bisher mehr als 296.000 Euro gesammelt, darunter auch zahlreiche Teams aus der „McFamily“. Aus dem SOLOCharity Ride ist in diesem Jahr das SOLOCharity Race geworden. Ob radeln, laufen, wandern oder Motorrad fahren – es stand den Teilnehmenden offen, wie sie sich beim Charity-Event beteiligen. Das gemeinsame Ziel aller Racerinnen und Racer: Spenden für die Ronald McDonald Häuser…