Sustainability
-
–
Die Gesichter hinter der Marke (1): Sebastian Wassermann und die Ladepause bei McDonald’s
McDonald’s ist fest in der deutschen Gesellschaft verankert. Vor allem dank des Engagements unserer mittelständischen Franchise-Nehmerinnen und -Nehmer. Dabei schaffen sie nicht nur Arbeitsplätze und investieren vor Ort. Als Gesichter von McDonald‘s machen sie die Marke in ihren Restaurants und in ihren Kommunen jeden Tag erlebbar. Siesetzen sich als gute Nachbarn in den unterschiedlichsten Bereichen dafür ein, der Gesellschaft in ihrem Umfeld etwas zurückzugeben und übernehmen Verantwortung für soziale und ökologische Belange. Ein Engagement, das wir mit unserer neuen Blog-Serie „Die Gesichter hinter der Marke“ sichtbar machen wollen. Den Auftakt macht Sebastian Wassermann, Betreiber von…
-
Hoch die Tassen – Kaffeegenuss bei McDonald‘s
Am 1. Oktober ist wieder der Tag des Kaffees. Ein idealer Anlass, um auch hier auf unserem Blog über der Deutschen liebstes Getränk zu schreiben. Denn in den vergangenen Jahren lag der Pro-Kopf-Konsum von Kaffee in Deutschland bei mehr als 160 Litern. Laut einer Studie des Deutschen Kaffee-Verbands gönnen sich die meisten der insgesamt 66 Millionen deutschen Kaffeetrinker darum auch mehrmals am Tag einen Kaffee oder weitere Kaffeespezialitäten. Und 40 Prozent der heimischen Kaffeeliebhaber wollen zudem nicht nur täglich ihren Espresso, Cappuccino oder Milchkaffee genießen. Sie interessieren sich nach eigenen Angaben darüber hinaus auch für…
-
Gute Nachrichten gefällig? Das McDonald’s Nachhaltigkeitsupdate 2024 ist da!
„Für ein besseres McDonald’s“ – das ist mehr als ein Motto. Es ist unser Versprechen, jeden Tag ein Stück besser zu werden. Und das geht nur gemeinsam – mit unseren Gästen, unseren Mitarbeitenden und unseren Franchise-Nehmenden, die vor Ort Verantwortung übernehmen. Wie das konkret aussieht? Davon könnt Ihr euch jetzt wieder selbst ein Bild machen. Denn mit dem Nachhaltigkeitsupdate 2024 präsentiert McDonald’s alle wichtigen Fakten, Themen und Entwicklungen rund um sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit. Ob Klimaschutz, Verpackung, soziale Verantwortung oder die Rolle unserer Franchise-Nehmenden: Die Broschüre zeigt, wie vielfältig und lokal verankert unser Weg zu einem besseren…
-
–
Zehn Jahre Change M: ein Rückblick auf unsere Nachhaltigkeitsreise bei McDonald’s
„Nachhaltigkeit – darf McDonald’s das?“ Diese Frage stellten wir euch und uns in einem der ersten Artikel und eröffneten damit im September 2015 den „Change M“-Blog. Denn: Nichts schien auf den ersten Blick gegensätzlicher zu sein als die Prinzipien des Fast Foods und die der Nachhaltigkeit. Heute, zehn Jahre später hat sich die anfängliche Frage klar beantwortet: „Ja, wir dürfen. Und ja, wir wollen!“ Als großer Gastronomiebetrieb haben wir natürlich eine besondere Verantwortung. Für unsere Mitarbeitenden, für die Umwelt, für die Gesellschaft. Deshalb arbeiten wir nicht nur tagtäglich daran, für euch qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, sondern…
-
„Check deinen Fisch“ – McDonald’s unterstützt auch 2025 die Kampagne für nachhaltigen Fischkonsum
Nachhaltigkeit ist auch bei Partnerschaften eine gute Sache – vor allem wenn sie sich für einen effektiven Umwelt- und Artenschutz stark machen. Aus diesem Grund beteiligt sich McDonald’s Deutschland bereits zum sechsten Mal als Partner an der Initiative „Check deinen Fisch“, die in diesem September wieder startet. Unter dem Motto „Doppelt lecker – für dich und den Planeten“ klärt die Aktion über die Bedeutung der ASC- und MSC-Siegel auf, zeigt, wie nachhaltiger Fischfang zur Artenvielfalt beiträgt und hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei, bewusste Entscheidungen beim Fischeinkauf zu treffen. Erst informieren, dann genießen – „Check deinen…
-
McDonald’s auf dem Deutschen Bauerntag 2025
Wie können Landwirtschaft und Gastronomie zusammen eine nachhaltige Zukunft sichern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Deutschen Bauerntages am 25. und 26. Juni 2025 in Berlin, einer der wichtigsten Plattformen für die Agrarbranche. McDonald’s Deutschland war als langjähriger Partner der heimischen Landwirtschaft vor Ort und im offenen Austausch mit Landwirtinnen, Landwirten, Verbänden und Politik. McDonald’s als starker Partner der deutschen Landwirtschaft Mehr als 60 Prozent der Rohwaren, die in unseren Restaurants verwendet werden, stammen aus Deutschland. Viele davon zu 100 Prozent. Dazu zählen unter anderem: Damit ist klar: Ohne eine starke heimische Landwirtschaft kein McMenü.…
-
„One Team. One Plan.“ – nachhaltige Impulse auf der McDonald‘s Manager Convention 2025
Wenn McDonald’s Deutschland zusammenkommt, passiert mehr als Austausch – es entsteht Energie. Und genau diese war bei der diesjährigen Manager Convention überall zu spüren: bei mehr als 1.000 Teilnehmenden aus Restaurants, Verwaltung, Lieferkette und Franchise. Menschen, die tagtäglich daran arbeiten, McDonald’s weiterzuentwickeln. Als Marke, als Arbeitsplatz und als starkes Team. Der Leitsatz der Convention „One Team. One Plan.“ war überall zu spüren: auf der Bühne, im direkten Austausch und selbst beim gemeinsamen Feiern in besonderem Ambiente. Dabei stand auch ein Thema auf der Tagesordnung, das uns bei Change M besonders am Herzen liegt: Nachhaltigkeit. Denn…
-
Weiter zusammen wachsen – McDonald’s Supplier Summit 2025
Wie kann man auch in ökonomisch herausfordernden Zeiten weiterhin Wachstum schaffen – und zwar für McDonald’s Deutschland, die Franchise-Nehmer:innen und die Partner in der Lieferkette? Diese Frage stand über dem McDonald’s Supplier Summit 2025, zu dem Mitte Februar rund 150 Vertreterinnen und Vertreter von McDonald’s Deutschland und unseren Lieferanten in der Unternehmenszentrale in München zusammenkamen. Gemeinsame Herausforderungen, gemeinsame Chancen Nach einem ausgiebigen Get-together startete der Supplier Summit mit der Begrüßung von Diana Wicht, Supply Chain Lead McDonald’s Deutschland. Mario Federico, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland LLC, leitete daraufhin mit einem Überblick über die Ziele für 2025 zu…
-
Nachhaltigkeit lernen und leben
Die gut 66.000 Mitarbeiter:innen, die in den McDonald’s Restaurants Tag für Tag unsere Gäste versorgen, sind der entscheidende Hebel, um Nachhaltigkeit dauerhaft im Alltag zu verankern. Doch wie transportiert man die wichtigsten Informationen so, dass der Lernprozess kurz und motivierend ist? Ganz einfach: Mit der McDonald’s Crew Competition! Das Wichtigste auf den Punkt gebracht Die McDonald’s interne Kampagne „Crew Competition“ setzte sich aus zwei einander ergänzenden Teilen zusammen: Einem Lernbereich und einer Challenge. Der Fokus der Wissensvermittlung lag auf den Bereichen Reduce, Reuse und Recycle. Zusammengefasst also dem schonenden Umgang mit Ressourcen im Restaurant. Warum…
-
Stromtanken bei McDonald’s? Geht, sehr gut sogar!
Woran denkt man zuerst, wenn man von E-Ladesäulen hört? Genau, die gibt es an Tankstellen, manchmal auch Supermärkten und – ja, auch bei McDonald’s. Bis Mitte 2024 waren bereits 600 McDrive® Restaurants mit Schnellladern ausgestattet. Bis 2026 sollen es 800 sein. Doch wie passt das Angebot von Speisen und Strom zusammen? Und was sind die Herausforderungen dabei? Nachhaltigkeit bei McDonald’s hat viele Facetten. Natürlich steht dabei die Lieferkette im Fokus, schließlich sind für ein Restaurant qualitativ hochwertige Lebensmittel, die verantwortungsvoll produziert werden, das wichtigste Fundament. Aber auch der Betrieb eines Fastfood-Restaurants hat vielerlei Berührungspunkte zu…
-
–
Grüner Getreidedünger für McDonald’s Buns
Vor über 45 Jahren hat Lieken im Auftrag von McDonald’s die Burger Brötchen von Amerika nach Deutschland gebracht. Bei der Produktion der sogenannten McDonald’s Buns bei der neu gegründeten Lieken Schwester Quality Bakers GmbH in Günzburg kommen nur hochwertige Zutaten zum Einsatz. So verwendet Quality Bakers für die Herstellung ausschließlich Weizen höchster Qualitätsstufen. Denn nur durch die Verwendung bester Rohstoffe können die perfekten Buns hergestellt werden, die nach dem Backen die richtige Konsistenz haben und nicht brechen, bröseln oder durchweichen. Nur ein ganz besonderer Weizen darf es sein! Weizensorten höchster Qualitätsstufen überzeugen mit hervorragenden Backeigenschaften, die dann zu lockeren und…
-
–
Schwer geladen – wie unser Logistikdienstleister HAVI die Elektromobilität einläutet
McDonald’s ist ein Treiber der Elektromobilität. Mit Schnellladesäulen an mittlerweile mehr als 600 unserer Restaurants in ganz Deutschland sind wir längst zu einem verlässlichen Partner für E-Auto-Besitzer geworden. Das ergibt durchaus Sinn, unsere Restaurants sind ein fester Bestandteil und steter Anlaufpunkt im täglichen Leben der Menschen – deshalb sollten sie auch Teil der emissionsfreien Infrastruktur werden. In den nächsten Jahren werden wir viele weitere Standorte mit Ladesäulen ausrüsten. Neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit Auch in unserer Lieferkette steht die Reduktion von Emissionen ganz vorne auf der Agenda. So arbeitet unser Logistikdienstleister HAVI intensiv am Ziel…












