Lieferkette
-
Mehr Know-how für mehr Tierwohl: Tierschutz-Training bei Ulmer Fleisch mit Prof. Temple Grandin
Die Herstellung tierischer Produkte bringt immer eine besondere Verantwortung mit sich. Denn nicht nur die Haltung, sondern auch die Schlachtung von Tieren für die Lebensmittelproduktion muss strengsten Ansprüchen im Hinblick auf Ethik und Tierwohl gerecht werden. In diesem Sinne veranstaltete das globale McDonald’s-Team gemeinsam mit unserem Partner OSI und dem Lieferanten Ulmer Fleisch ein mehrtägiges Tierwohl-Training mit der weltweit renommierten Tierwissenschaftlerin Prof. Dr. Temple Grandin. Die Organisatoren des globalen Supply-Chain-Teams von McDonald’s konnten rund 60 Teilnehmende bei der Veranstaltung begrüßen, darunter Auditoren, Tierärzte und Tierschutzverantwortliche am Schlachthof aus ganz Europa sowie McDonald’s-Kolleginnen und -Kollegen aus…
-
Nachhaltiger Kartoffelanbau für beste Pommes Frites
Jedes Jahr am 13. Juli ist der „Tag der Pommes Frites“. Und es lohnt sich wirklich, diesen Tag zu feiern: Denn mit einem Jahresverbrauch von 38 kg pro Kopf stehen Kartoffelerzeugnisse – und darunter natürlich vor allem die Pommes Frites – auf dem Speiseplan der Deutschen ganz weit oben. Und auch bei McDonald’s sind die Pommes als der Produkt-Klassiker neben Hamburger und Cheeseburger nicht wegzudenken. Dementsprechend hat für uns auch die Kartoffel als Basis unserer beliebten Pommes Frites eine überragende Bedeutung – mit jährlich mehr als 147.000 Tonnen (Stand: 2023) steht sie im Mengen-Ranking der…
-
–
Traktor trifft TikTok: Das war der McDonald’s „Burger Dialog 2.0“
Die Gen Z befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen ihrem Konsumverhalten und den Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft. Wie kann sie ihren Wunsch nach Nachhaltigkeit damit in Einklang bringen? Und kann ein direkter Austausch mit der Landwirtschaft, Politik und Unternehmen helfen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des zweiten “Burger Dialogs”, den McDonald’s Deutschland am 26. Juni 2025 im Restaurant in der East Side Mall Berlin veranstaltete. Neue Impulse für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft Dennis und Benni Wolter, bekannt aus @worldwidewohnzimmer moderierten den Dialog. In zwei Gesprächsrunden trafen die Content Creators @sophieberna und…
-
Weiter zusammen wachsen – McDonald’s Supplier Summit 2025
Wie kann man auch in ökonomisch herausfordernden Zeiten weiterhin Wachstum schaffen – und zwar für McDonald’s Deutschland, die Franchise-Nehmer:innen und die Partner in der Lieferkette? Diese Frage stand über dem McDonald’s Supplier Summit 2025, zu dem Mitte Februar rund 150 Vertreterinnen und Vertreter von McDonald’s Deutschland und unseren Lieferanten in der Unternehmenszentrale in München zusammenkamen. Gemeinsame Herausforderungen, gemeinsame Chancen Nach einem ausgiebigen Get-together startete der Supplier Summit mit der Begrüßung von Diana Wicht, Supply Chain Lead McDonald’s Deutschland. Mario Federico, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland LLC, leitete daraufhin mit einem Überblick über die Ziele für 2025 zu…
-
–
Neu in 2025: die Farmers for McDonald’s
Landidylle und Bauernhofromantik? Landwirtschaft funktioniert heutzutage anders, als viele Menschen sich das vielleicht vorstellen. Um zukunftsfähig arbeiten zu können, sind viele landwirtschaftliche Betriebe inzwischen hochmoderne Unternehmen. Moderne Landwirtschaft blickt nach vorn: Sie setzt auf die Entwicklung nachhaltiger Verfahren. Sie arbeitet wirtschaftlich und ist sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft, die Tiere und den Naturhaushalt bewusst. Sie verbessert stetig und unter Einsatz innovativer Technologien das landwirtschaftliche System. Moderne Landwirtschaft geht auf sich ändernde gesellschaftliche Anforderungen ein. Bereits seit 2017 fördert McDonald’s im Rahmen unserer Initiative Young Farmers zusammen mit verschiedenen Lieferanten moderne und nachhaltige Landwirtschaftspraktiken. Dieses…
-
Die Grüne Woche – der McDonald’s Rückblick
Aus, aus, das Spiel ist aus. Einmal mehr sind die Tage auf der Grünen Woche in Berlin für alle Beteiligten rasend schnell vorüber gegangen. Die Veranstalter ziehen durchweg eine positive Bilanz. Mehr als 300.000 Menschen besuchten in der vergangenen Woche die Messehallen – ein neuer Rekord. Wir geben zu: Daran war McDonald’s nicht ganz unbeteiligt. Denn unser Stand auf dem Erlebnisbauernhof glich bisweilen einem Taubenschlag. Vom ersten Tag an tauschten sich unsere Teammitglieder mit einer Vielzahl von Besuchern aus – von Vertretern unserer Partnerunternehmen über Politiker bis hin zu Landwirten und Verbrauchern. Jeder Dialog war…
-
McDonald’s auf der Grünen Woche – so liefen die ersten Tage
Auf der diesjährigen Grünen Woche präsentierten sich die Farmers for McDonald’s in Bestform. Juliane und Stefan sind nicht nur leidenschaftliche Landwirte – und unsere Gesichter der Qualikampagne 2024 „In deiner Nähe. Aus deiner Nähe.“ – sie führten auch viele gute Gespräche mit neugierigen Messebesuchern. Die Menschen an unserem Stand waren sehr interessiert und auch überrascht von unseren Fortschritten beim Wareneinkauf und dem hohen Anteil aus Deutschland. In den ruhigeren Bereichen fanden derweil aber auch zahlreiche Gespräche mit politischen Stakeholdern, Unternehmensvertretern und Medien statt. Ein spannendes Beispiel war das Gespräch mit einem Startup zur frühen Geschlechtserkennung…
-
McDonald’s auf der Grünen Woche – stolzer Partner der deutschen Landwirtschaft
McDonald’s Deutschland ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil der Grünen Woche in Berlin. Als stolzer Partner der deutschen Landwirtschaft beziehen wir ca. 2/3 unserer Rohwaren hierzulande. Die hohe Qualität unserer Rohwaren und unsere enge Zusammenarbeit mit besonders engagierten Landwirt:innen stehen im Mittelpunkt unseres diesjährigen Messeauftritts. Wie arbeitet McDonald’s mit der deutschen Landwirtschaft zusammen? Vom 17. bis 26. Januar 2025 findet ihr uns auf dem Erlebnis-Bauernhof in Halle 3.2 am Stand 101. Dort geben neben Mitarbeiter:innen auch Landwirt:innen, die Rohwaren für unsere Produkte liefern, interessante Einblicke. So haben wir unserer „BEST Beef“-Programm für mehr Tierwohl…
-
–
Großes „BEST Beef“-Meeting bei McDonald’s- Einblick in die Zukunft der nachhaltigen Rindfleischproduktion
Am Dienstag, den 19. November fand das lang erwartete „BEST Beef“-Meeting statt. Vertreter:innen von Erzeugergemeinschaften, Viehhändler, Lieferanten und Branchenexpert:innen kamen zusammen, um über die Zukunft der nachhaltigen Rindfleischproduktion und innovative Ansätze in der Landwirtschaft zu sprechen. Zudem sollten die Teilnehmer:innen Gelegenheit haben, spannende Einblicke in neue Projekte und Methoden zu bekommen, die McDonald’s gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt. Nach der Anmeldung um 12:15 Uhr und einem lockeren Get-Together im Foyer startete das offizielle Programm um 13:00 Uhr. Diana Wicht, Supply Chain Lead bei McDonald’s Deutschland, begrüßte die Teilnehmer:innen mit ermutigenden Worten. Es wurde schnell klar,…
-
Und noch einmal 100 % aus Deutschland: diesmal unser Schweinefleisch
Ein weiterer Meilenstein in unserer Lieferkette ist geschafft: Mit dem Start des beliebten Big Rösti beziehen wir ab sofort das Fleisch für McRib Patty, Sausage Patty und Bacon komplett aus Deutschland. Zudem ist unser Schweinefleisch von der Initiative Tierwohl (ITW) zertifiziert. Damit können wir die Riege der Rohwaren, die zu 100 % aus Deutschland kommen, um eine weitere Kategorie ergänzen. Somit kaufen wir nun Rind- und Schweinefleisch, Milch für unsere Kaffeespezialitäten, Eier für unsere Frühstücksprodukte und die Salzgurken für unsere Burger ausschließlich hierzulande ein und bekennen uns damit zu unserer Partnerschaft mit der deutschen Landwirtschaft.…
-
–
Vom Feld bis zum Tablett: das McDonald’s Qualitätsversprechen
Wer ein McDonald’s Restaurant besucht, will vor allem eines: sichere und qualitativ hochwertige Produkte. Das ist unser Versprechen an jeden einzelnen Gast und hat deshalb oberste Priorität für McDonald’s. Wir nehmen diese Verpflichtung sehr ernst. Deshalb setzen wir schon seit vielen Jahren auf anerkannte Standards und Kontrollen bei unseren Lieferanten und in unseren Restaurants, die über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen. Dazu gehört etwa das sogenannte Supplier Quality Management System (SQMS) – der McDonald’s-eigene Standard für die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln, die wir bei unseren direkten Lieferanten beziehen. SQMS baut auf den gängigen Branchenstandards auf…
-
Qualität und Nachhaltigkeit unseres Essens – da müssen alle mitspielen!
Wie können wir – also nicht nur McDonald’s, sondern auch die gesamte Lebensmittelbranche – Qualität und Nachhaltigkeit miteinander vereinen, und das entlang der gesamten Lieferkette? Und welche Rolle spielt der Konsument dabei? Dieses spannende Thema wurde in einer Diskussionsrunde auf der Future Sustainability Week des Tagesspiegels in Berlin facettenreich beleuchtet. Das Panel war mit Diana Wicht, Supply Chain Lead McDonald’s Deutschland, Dr. Ophelia Nick, Staatssekretärin aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium und Dr. Knut Ehlers vom Umweltbundesamt kompetent besetzt. Und damit konnten die Herausforderungen für Politik, Verwaltung und Wirtschaft für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und resiliente Lieferketten rundum beleuchtet…