Change M
-
Keine Milchmädchenrechnung: 100% Milch aus Deutschland!
Ihr habt sicher unsere letztjährige Kampagne „In deiner Nähe. Aus deiner Nähe.“ noch in Erinnerung. McDonald’s ist als Partner der deutschen Landwirtschaft ein wichtiger Abnehmer von Rohwaren, die hierzulande produziert werden. Einige davon wie Rind- und Schweinefleisch, aber auch die Milch für Kaffeespezialitäten und, ganz neu, auch die Milch für die Shake- wie auch Eisbasis Original kommen sogar zu 100 % aus Deutschland. Um diese positiven Botschaften auch unseren Gästen näher zu bringen, setzen wir unsere Qualitätskampagne in diesem Jahr fort. Aus deiner Nähe. In deiner Nähe. Dieser Slogan kommt Euch bekannt vor? Richtig, wir…
-
McDonald’s ist Mitglied im Forum Moderne Landwirtschaft
Die Landwirtschaft steht an einem Wendepunkt: Klimawandel, steigende gesellschaftliche Erwartungen, wirtschaftlicher Druck und die Notwendigkeit nachhaltigerer Produktionsmethoden prägen die Art und Weise, wie unsere Lebensmittel heute und in Zukunft produziert werden. Gleichzeitig ist kaum eine Branche mit so vielen Vorurteilen behaftet. Jeder dritte Deutsche hat noch nie mit einem Landwirt oder einer Landwirtin gesprochen, wie eine Studie des Forums Moderne Landwirtschaft ergab. Die simple Frage „Woher kommen meine Lebensmittel?“ ist also für viele Menschen, insbesondere Stadtbewohner*innen, gar nicht so simpel. Denn es fehlt am Austausch. Als einer der größten Abnehmer landwirtschaftlicher Rohwaren in Deutschland möchten…
-
Gemeinsam hoch hinaus: Erweiterung des Ronald McDonald Hauses Hamburg-Altona
Wer schon einmal einen geliebten Menschen im Krankenhaus begleitet hat, weiß, wie wichtig Nähe in schweren Zeiten ist. Besonders Familien von schwer kranken Kindern stehen vor einer enormen Herausforderung: Sie möchten rund um die Uhr für ihr Kind da sein, doch lange Anfahrtswege oder finanzielle Sorgen erschweren den Alltag zusätzlich. Genau hier setzt das Ronald McDonald Haus in Hamburg-Altona an – es bietet Familien einen Rückzugsort und ein Zuhause auf Zeit, während ihre Kinder im Altonaer Kinderkrankenhaus behandelt werden. Doch die Nachfrage ist hoch und der Platz reicht längst nicht mehr aus. Die Lösung: der…
-
–
Neu in 2025: die Farmers for McDonald’s
Landidylle und Bauernhofromantik? Landwirtschaft funktioniert heutzutage anders, als viele Menschen sich das vielleicht vorstellen. Um zukunftsfähig arbeiten zu können, sind viele landwirtschaftliche Betriebe inzwischen hochmoderne Unternehmen. Moderne Landwirtschaft blickt nach vorn: Sie setzt auf die Entwicklung nachhaltiger Verfahren. Sie arbeitet wirtschaftlich und ist sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft, die Tiere und den Naturhaushalt bewusst. Sie verbessert stetig und unter Einsatz innovativer Technologien das landwirtschaftliche System. Moderne Landwirtschaft geht auf sich ändernde gesellschaftliche Anforderungen ein. Bereits seit 2017 fördert McDonald’s im Rahmen unserer Initiative Young Farmers zusammen mit verschiedenen Lieferanten moderne und nachhaltige Landwirtschaftspraktiken. Dieses…
-
Alles neu: So sieht McDonald’s in Zukunft aus
2024 – die Menschen leben, arbeiten und essen anders als noch vor ein paar Jahren. Als Marktführer in der deutschen Systemgastronomie wollen und müssen wir uns diesen Veränderungen anpassen. Deshalb setzt McDonald’s seit diesem Herbst auf ein neues Restaurantkonzept, das wir in der nahen Zukunft deutschlandweit ausrollen. Wir konzentrieren uns dabei auf Innovation, Erlebnisse und Nachhaltigkeit, steigern den Komfort für unsere Gäste und die Effizienz für unsere Mitarbeitenden Innerhalb der nächsten Jahre planen wir, 500 Restaurants in ganz Deutschland zu eröffnen und rund 1.000 bestehende Standorte gründlich zu modernisieren. Unser Ausbau wird voraussichtlich 20.000 bis…
-
Und noch einmal 100 % aus Deutschland: diesmal unser Schweinefleisch
Ein weiterer Meilenstein in unserer Lieferkette ist geschafft: Mit dem Start des beliebten Big Rösti beziehen wir ab sofort das Fleisch für McRib Patty, Sausage Patty und Bacon komplett aus Deutschland. Zudem ist unser Schweinefleisch von der Initiative Tierwohl (ITW) zertifiziert. Damit können wir die Riege der Rohwaren, die zu 100 % aus Deutschland kommen, um eine weitere Kategorie ergänzen. Somit kaufen wir nun Rind- und Schweinefleisch, Milch für unsere Kaffeespezialitäten, Eier für unsere Frühstücksprodukte und die Salzgurken für unsere Burger ausschließlich hierzulande ein und bekennen uns damit zu unserer Partnerschaft mit der deutschen Landwirtschaft.…
-
In Deiner Nähe. Aus Deiner Nähe.
1.385 McDonald’s Restaurants gibt es insgesamt in Deutschland. Das bedeutet: Wir sind immer in Eurer Nähe. Da ist es natürlich naheliegend, dass wir auch immer mehr Rohwaren aus Eurer Nähe beschaffen. Bereits 65 Prozent aller Rohwaren, die von McDonald’s verarbeitet werden, stammen aus Deutschland. Viele davon sogar vollständig. Mit dem verstärkten Rohwareneinkauf in Deutschland stärken wir die heimische Landwirtschaft und bauen die Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette aus. Regionale Herkunft und vertrauensvolle Lieferbeziehungen sind für uns auch ein Qualitätsgarant. Als direkte Konsequenz schaffen wir so auch kürzere Lieferwege und damit weniger CO2-Emissionen. Rindfleisch bester Qualität Zum…
-
–
Grüne Woche 2024 – schön war’s
Die Grüne Woche in Berlin war für McDonald’s wieder ein voller Erfolg. Zehn spannende, ereignisreiche, konstruktive, aber auch innovative IGW-Tage liegen nun hinter uns. Mit unserem Farmers Market, Infotafeln zu Herkunft und Mengen unserer Rohwaren und dem thematischen Schwerpunkt von McDonald’s als Partner der deutschen Landwirtschaft hatten wir uns auf der Messe präsentiert. Vertreter:innen aus dem Service Center aus München, Kolleg:innen aus den Restaurants, Franchisenehmer:innen, Vorlieferant:innen, Kund:innen und vor allem die Mitglieder aus dem Young Farmers Programm, sie alle unterstützten uns mit großem Engagement auf der Messe. Unsere deutschen Landwirt:innen konnten die IGW als Plattform…
-
–
Einmal Pommes bitte
Shepody, Russet Burbank, Innovator und Zorba – das hört sich speziell an, es handelt sich dabei aber eigentlich nur um Kartoffeln; genauer gesagt die McDonald´s Kartoffel-Sorten. Mit diesen Kartoffelsorten erreichen wir, dass unsere goldbraunen Pommes in jedem McDonald’s Restaurant so lecker und knackig schmecken. Und das nicht nur in Deutschland, sondern über den gesamten Globus verteilt. Um eben dies sicher zu stellen, muss jede/r Landwirt:in in unserer Lieferkette genaue Regeln beim Anbau befolgen. Aber das lohnt sich auch – Vertragsanbau bei unserem Vorlieferanten Agrarfrost bedeutet eben auch Planungssicherheit für den Lieferanten. Durch diese zukunftsfähigen Abstimmungen…
-
Mit Engagement und Kreativität für die Umwelt
Dieses Jahr stand bei McDonald’s Deutschland ganz unter dem Zeichen von Better M. Mit Better M möchten wir zeigen, dass wir bei McDonald’s immer besser werden wollen, und das in vielen kleinen und manchmal auch großen Schritten. Nach den Better M Tour and Talks und der Better M Fragerunde waren nun unsere Crews in den Restaurants gefragt. Im Rahmen eines Wettbewerbs konnten sie zeigen, was sie in Sachen Nachhaltigkeit drauf haben. Mit der Better M Crew Competition riefen wir unsere Mitarbeiter:innen dazu auf, vor Ort eine Abfallsammelaktion zu organisieren und Bilder oder Videos sowie eine…
-
Feiern, spenden, Gutes tun – die McDonald’s Kinderhilfe Gala
Spenden, Gutes tun und dabei noch einen unvergesslichen Abend erleben. All das war unseren Gästen auf der jährlichen Benefiz Gala zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung Ende Oktober in den Münchner Eisbachstudio vergönnt. Neben dem obligatorischen Empfang am Roten Teppich und einem Gala-Dinner gab es zahlreiche Show-Acts zu sehen, darunter ein unterhaltsames Programm von Popstar Nico Santos und eine Spendenauktion mit dem TV-Kunsthändler Wolfgang Pauritsch, bekannt aus „Bares für Rares“. Durch den Abend führten die Moderatoren Jana Ina Zarrella und Thore Schölermann. Auch in diesem Jahr engagierten sich zahlreiche prominente Gäste und Schirmherr:innen für die McDonald’s Kinderhilfe…
-
–
McDonald’s auf Reisen und im Fachaustausch
Im Juli war es mal wieder soweit – raus aus dem Büro, weg vom Schreibtisch und aktiv einen Beitrag im Bus über unser Frühstücksangebot und die Ernährung der Legehennen mit deutschem und europäischen Soja halten. Hauptaugenmerk des deutschen Sojatages, organisiert durch den deutschen Sojaförderring, lag auf dem Branchenaustausch, den Möglichkeiten im Anbau auf deutschen Feldern (diesmal in Baden-Württemberg und egal ob Bio oder unter konventionellen Bedingungen) und den Erhalt eines Einblickes in die Weiterverarbeitungsmöglichkeiten am Standort Deutschland. So standen Besuche beim ADM-Werk in Mainz, welche sich auch mit der Verarbeitung der deutschen und europäischen NON-GM…