Change M
-
–
Zehn Jahre Change M: ein Rückblick auf unsere Nachhaltigkeitsreise bei McDonald’s
„Nachhaltigkeit – darf McDonald’s das?“ Diese Frage stellten wir euch und uns in einem der ersten Artikel und eröffneten damit im September 2015 den „Change M“-Blog. Denn: Nichts schien auf den ersten Blick gegensätzlicher zu sein als die Prinzipien des Fast Foods und die der Nachhaltigkeit. Heute, zehn Jahre später hat sich die anfängliche Frage klar beantwortet: „Ja, wir dürfen. Und ja, wir wollen!“ Als großer Gastronomiebetrieb haben wir natürlich eine besondere Verantwortung. Für unsere Mitarbeitenden, für die Umwelt, für die Gesellschaft. Deshalb arbeiten wir nicht nur tagtäglich daran, für euch qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, sondern…
-
„Check deinen Fisch“ – McDonald’s unterstützt auch 2025 die Kampagne für nachhaltigen Fischkonsum
Nachhaltigkeit ist auch bei Partnerschaften eine gute Sache – vor allem wenn sie sich für einen effektiven Umwelt- und Artenschutz stark machen. Aus diesem Grund beteiligt sich McDonald’s Deutschland bereits zum sechsten Mal als Partner an der Initiative „Check deinen Fisch“, die in diesem September wieder startet. Unter dem Motto „Doppelt lecker – für dich und den Planeten“ klärt die Aktion über die Bedeutung der ASC- und MSC-Siegel auf, zeigt, wie nachhaltiger Fischfang zur Artenvielfalt beiträgt und hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei, bewusste Entscheidungen beim Fischeinkauf zu treffen. Erst informieren, dann genießen – „Check deinen…
-
Kochen für die McDonald’s Kinderhilfe
Etwas Gutes tun und dabei auch noch Spaß haben? Genau das haben wir vom Impact- und Sustainability-Team am 14. August gemacht und im Ronald McDonald Haus München-Großhadern den Kochlöffel für ein gemeinsames Abendessen der Hausgäste geschwungen. „Gebt der Gesellschaft etwas von dem zurück, was sie Euch gegeben hat“ – dieser Grundsatz unseres Firmengründers Ray Kroc gilt immer noch und wurde auch am 14. August im Ronald McDonald Haus Großhadern wieder mit Leben erweckt: Fünf ambitionierte Hobby-Köch:innen bzw. solche, die es noch werden wollen, hatten im Vorfeld mit der Hausleitung vereinbart, für die Bewohner ein 3-Gänge-Menü…
-
Nachhaltiger Kartoffelanbau für beste Pommes Frites
Jedes Jahr am 13. Juli ist der „Tag der Pommes Frites“. Und es lohnt sich wirklich, diesen Tag zu feiern: Denn mit einem Jahresverbrauch von 38 kg pro Kopf stehen Kartoffelerzeugnisse – und darunter natürlich vor allem die Pommes Frites – auf dem Speiseplan der Deutschen ganz weit oben. Und auch bei McDonald’s sind die Pommes als der Produkt-Klassiker neben Hamburger und Cheeseburger nicht wegzudenken. Dementsprechend hat für uns auch die Kartoffel als Basis unserer beliebten Pommes Frites eine überragende Bedeutung – mit jährlich mehr als 147.000 Tonnen (Stand: 2023) steht sie im Mengen-Ranking der…
-
–
Traktor trifft TikTok: Das war der McDonald’s „Burger Dialog 2.0“
Die Gen Z befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen ihrem Konsumverhalten und den Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft. Wie kann sie ihren Wunsch nach Nachhaltigkeit damit in Einklang bringen? Und kann ein direkter Austausch mit der Landwirtschaft, Politik und Unternehmen helfen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des zweiten “Burger Dialogs”, den McDonald’s Deutschland am 26. Juni 2025 im Restaurant in der East Side Mall Berlin veranstaltete. Neue Impulse für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft Dennis und Benni Wolter, bekannt aus @worldwidewohnzimmer moderierten den Dialog. In zwei Gesprächsrunden trafen die Content Creators @sophieberna und…
-
Keine Milchmädchenrechnung: 100% Milch aus Deutschland!
Ihr habt sicher unsere letztjährige Kampagne „In deiner Nähe. Aus deiner Nähe.“ noch in Erinnerung. McDonald’s ist als Partner der deutschen Landwirtschaft ein wichtiger Abnehmer von Rohwaren, die hierzulande produziert werden. Einige davon wie Rind- und Schweinefleisch, aber auch die Milch für Kaffeespezialitäten und, ganz neu, auch die Milch für die Shake- wie auch Eisbasis Original kommen sogar zu 100 % aus Deutschland. Um diese positiven Botschaften auch unseren Gästen näher zu bringen, setzen wir unsere Qualitätskampagne in diesem Jahr fort. Aus deiner Nähe. In deiner Nähe. Dieser Slogan kommt Euch bekannt vor? Richtig, wir…
-
McDonald’s ist Mitglied im Forum Moderne Landwirtschaft
Die Landwirtschaft steht an einem Wendepunkt: Klimawandel, steigende gesellschaftliche Erwartungen, wirtschaftlicher Druck und die Notwendigkeit nachhaltigerer Produktionsmethoden prägen die Art und Weise, wie unsere Lebensmittel heute und in Zukunft produziert werden. Gleichzeitig ist kaum eine Branche mit so vielen Vorurteilen behaftet. Jeder dritte Deutsche hat noch nie mit einem Landwirt oder einer Landwirtin gesprochen, wie eine Studie des Forums Moderne Landwirtschaft ergab. Die simple Frage „Woher kommen meine Lebensmittel?“ ist also für viele Menschen, insbesondere Stadtbewohner*innen, gar nicht so simpel. Denn es fehlt am Austausch. Als einer der größten Abnehmer landwirtschaftlicher Rohwaren in Deutschland möchten…
-
Gemeinsam hoch hinaus: Erweiterung des Ronald McDonald Hauses Hamburg-Altona
Wer schon einmal einen geliebten Menschen im Krankenhaus begleitet hat, weiß, wie wichtig Nähe in schweren Zeiten ist. Besonders Familien von schwer kranken Kindern stehen vor einer enormen Herausforderung: Sie möchten rund um die Uhr für ihr Kind da sein, doch lange Anfahrtswege oder finanzielle Sorgen erschweren den Alltag zusätzlich. Genau hier setzt das Ronald McDonald Haus in Hamburg-Altona an – es bietet Familien einen Rückzugsort und ein Zuhause auf Zeit, während ihre Kinder im Altonaer Kinderkrankenhaus behandelt werden. Doch die Nachfrage ist hoch und der Platz reicht längst nicht mehr aus. Die Lösung: der…
-
–
Neu in 2025: die Farmers for McDonald’s
Landidylle und Bauernhofromantik? Landwirtschaft funktioniert heutzutage anders, als viele Menschen sich das vielleicht vorstellen. Um zukunftsfähig arbeiten zu können, sind viele landwirtschaftliche Betriebe inzwischen hochmoderne Unternehmen. Moderne Landwirtschaft blickt nach vorn: Sie setzt auf die Entwicklung nachhaltiger Verfahren. Sie arbeitet wirtschaftlich und ist sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft, die Tiere und den Naturhaushalt bewusst. Sie verbessert stetig und unter Einsatz innovativer Technologien das landwirtschaftliche System. Moderne Landwirtschaft geht auf sich ändernde gesellschaftliche Anforderungen ein. Bereits seit 2017 fördert McDonald’s im Rahmen unserer Initiative Young Farmers zusammen mit verschiedenen Lieferanten moderne und nachhaltige Landwirtschaftspraktiken. Dieses…
-
Alles neu: So sieht McDonald’s in Zukunft aus
2024 – die Menschen leben, arbeiten und essen anders als noch vor ein paar Jahren. Als Marktführer in der deutschen Systemgastronomie wollen und müssen wir uns diesen Veränderungen anpassen. Deshalb setzt McDonald’s seit diesem Herbst auf ein neues Restaurantkonzept, das wir in der nahen Zukunft deutschlandweit ausrollen. Wir konzentrieren uns dabei auf Innovation, Erlebnisse und Nachhaltigkeit, steigern den Komfort für unsere Gäste und die Effizienz für unsere Mitarbeitenden Innerhalb der nächsten Jahre planen wir, 500 Restaurants in ganz Deutschland zu eröffnen und rund 1.000 bestehende Standorte gründlich zu modernisieren. Unser Ausbau wird voraussichtlich 20.000 bis…
-
Und noch einmal 100 % aus Deutschland: diesmal unser Schweinefleisch
Ein weiterer Meilenstein in unserer Lieferkette ist geschafft: Mit dem Start des beliebten Big Rösti beziehen wir ab sofort das Fleisch für McRib Patty, Sausage Patty und Bacon komplett aus Deutschland. Zudem ist unser Schweinefleisch von der Initiative Tierwohl (ITW) zertifiziert. Damit können wir die Riege der Rohwaren, die zu 100 % aus Deutschland kommen, um eine weitere Kategorie ergänzen. Somit kaufen wir nun Rind- und Schweinefleisch, Milch für unsere Kaffeespezialitäten, Eier für unsere Frühstücksprodukte und die Salzgurken für unsere Burger ausschließlich hierzulande ein und bekennen uns damit zu unserer Partnerschaft mit der deutschen Landwirtschaft.…
-
In Deiner Nähe. Aus Deiner Nähe.
1.385 McDonald’s Restaurants gibt es insgesamt in Deutschland. Das bedeutet: Wir sind immer in Eurer Nähe. Da ist es natürlich naheliegend, dass wir auch immer mehr Rohwaren aus Eurer Nähe beschaffen. Bereits 65 Prozent aller Rohwaren, die von McDonald’s verarbeitet werden, stammen aus Deutschland. Viele davon sogar vollständig. Mit dem verstärkten Rohwareneinkauf in Deutschland stärken wir die heimische Landwirtschaft und bauen die Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette aus. Regionale Herkunft und vertrauensvolle Lieferbeziehungen sind für uns auch ein Qualitätsgarant. Als direkte Konsequenz schaffen wir so auch kürzere Lieferwege und damit weniger CO2-Emissionen. Rindfleisch bester Qualität Zum…