Elektromobilität
-
–
Die Gesichter hinter der Marke (1): Sebastian Wassermann und die Ladepause bei McDonald’s
McDonald’s ist fest in der deutschen Gesellschaft verankert. Vor allem dank des Engagements unserer mittelständischen Franchise-Nehmerinnen und -Nehmer. Dabei schaffen sie nicht nur Arbeitsplätze und investieren vor Ort. Als Gesichter von McDonald‘s machen sie die Marke in ihren Restaurants und in ihren Kommunen jeden Tag erlebbar. Siesetzen sich als gute Nachbarn in den unterschiedlichsten Bereichen dafür ein, der Gesellschaft in ihrem Umfeld etwas zurückzugeben und übernehmen Verantwortung für soziale und ökologische Belange. Ein Engagement, das wir mit unserer neuen Blog-Serie „Die Gesichter hinter der Marke“ sichtbar machen wollen. Den Auftakt macht Sebastian Wassermann, Betreiber von…
-
–
Elektroautos willkommen: McDonald’s und EWE Go bauen Ladesäulennetz auf über 1.000 Standorte aus
Die Elektromobilität hat in letzter Zeit hierzulande einen großen Aufschwung erfahren: So verdreifachten sich die Neuzulassungen innerhalb eines Jahres auf 194.000 Fahrzeuge bis Ende 2020. Woran es jetzt oft noch hapert: Ausreichende Lademöglichkeiten, vor allem außerhalb großer Ballungszentren. Energieladen bei McDonald’s – gut für Mensch, Maschine und Umwelt Mehr Möglichkeiten, Strom zu tanken schaffen wir nun durch unsere Kooperation mit dem Elektromobilitätsunternehmen EWE Go. Bis 2025 wollen wir Ladesäulen an über 1.000 Drive-Standorten bereitstellen, um Elektro-Fahrzeuge mit 100% Ökostrom zu versorgen. Ein weiterer Vorteil: Die Ladezeit kann der Fahrer nutzen, um seine eigenen Energiereserven im…
-
Von Superchargern und E-Mobilität
… und was das alles mit McDonald’s zu tun hat: Leise fährt das Elektroauto vor. Während das Fahrzeug an der Stromladesäule vor dem McDonald’s Restaurant mit Ökostrom kostenlos vollgetankt wird, trinkt der Fahrer im McCafé entspannt einen Milchkaffee. Hört sich nach Zukunftsmusik an? Ist es aber nicht!