mcdonald’s
-
–
Einmal Pommes bitte
Shepody, Russet Burbank, Innovator und Zorba – das hört sich speziell an, es handelt sich dabei aber eigentlich nur um Kartoffeln; genauer gesagt die McDonald´s Kartoffel-Sorten. Mit diesen Kartoffelsorten erreichen wir, dass unsere goldbraunen Pommes in jedem McDonald’s Restaurant so lecker und knackig schmecken. Und das nicht nur in Deutschland, sondern über den gesamten Globus verteilt. Um eben dies sicher zu stellen, muss jede/r Landwirt:in in unserer Lieferkette genaue Regeln beim Anbau befolgen. Aber das lohnt sich auch – Vertragsanbau bei unserem Vorlieferanten Agrarfrost bedeutet eben auch Planungssicherheit für den Lieferanten. Durch diese zukunftsfähigen Abstimmungen…
-
Gebrandete Eier auf dem McDonald’s IGW-Farmers-Market
„Das weiß ein jeder, wer’s auch sei, gesund und stärkend ist das Ei.“ – Wilhelm Busch – Das wusste nicht nur Wilhelm Busch, sondern das wissen auch wir bei McDonald’s. Aus diesem Grund beziehen wir seit 37 Jahren von der Firma Ovofit unsere Eier für das Frühstücksangebot in unseren Restaurants in Deutschland. Eier aus Freilandhaltung – ohne Kükentöten „Sowohl unsere Landwirte, als auch wir stehen für Freilandhaltung, Aufzucht ohne Kükentöten und eine bewusste Fütterung der Tiere mit Europäischem oder Donau Soja.“ so Margit Kurz-Rothmaier, ovofit-Geschäftsführerin. Natürlich gehört da auch noch so viel mehr dazu. Auf…
-
–
Bonduelle und Develey – Young Farmer Power aus BaWü und Bayern
Jahrzehntelange Beziehungen zu unseren Lieferanten und Partnern machen ein gutes Miteinander entlang der gesamten Lieferkette bei McDonald’s aus. So besuchten uns auch Kollegen unseres Softdrink-Lieferanten Coca-Cola am Stand, probierten unsere Freilandeier und informierten sich auf dem Farmers Market. Bonduelle ist Teil unseres Young Farmer Programms und liefert bereits seit 20 Jahren Salat zum Beispiel aus der schwäbischen Filderregion in die McDonald’s Restaurants. Guillaume Delattre, Agro Manager bei Bonduelle und Mitwirkender bei den Young Farmers, über die Zusammenarbeit und den Austausch auf der Internationalen Grünen Woche: „Es macht Spaß den Besuchern der Messe unsere Arbeit zu…
-
–
Talks, Vorträge, Bühnenzauber und Socializing beim Abendprogramm
Informativ, am Kern der Zeit und vor allem innovativ – das kann man über die IGW, aber auch über McDonald`s Deutschland sagen. Neben der abwechselnden Arbeit am McDonald’s Stand und der Beantwortung neugieriger oder fachspezifischer Fragen von Groß und Klein, freuen wir uns auf der Messe auch immer wieder über politische Besuche und somit konstruktive Gespräche. Natürlich mit der grandiosen Unterstützung unserer langjährigen Lieferanten und auch unserer Young Farmers. Dadurch bleibt keine Frage unbeantwortet und kann mit viel Expertise untermauert werden. Aber nicht nur der Farmers Market mit Informationen rund um unsere Rohwaren wie Kartoffeln,…
-
Milch – weißes Gold für McDonald’s
Milchkühe und dadurch deren Erzeugnisse wie Milch, aber auch das Fleisch, sind für McDonald‘s Deutschland klar die wichtigsten und umfangreichsten Proteinquellen. Seit vielen Jahren arbeitet McDonald’s daher Hand in Hand mit der Fleisch-, aber natürlich auch mit der Milchbranche. Ganz klar, dass hier die Aussage2, bald „Haltungsform 3“ (HF3) bei Milch im McCafé© zu bekommen, positiv bei den Messebesuchern ankommt. Aus dem Alltag eines Milchbauern Stefan, unser Young Farmer von Hochland, war mit seiner Frau Julia bei uns am Stand. Voller Stolz und echtem Engagement berichteten die beiden über ihren Alltag und den Vorteil der…
-
Eine Frage der Haltung – McDonald’s und die Initiative Tierwohl
McDonald’s Deutschland wird sich in Zukunft noch stärker auf Nachhaltigkeit und Tierwohl konzentrieren. Konkret bedeutet das, dass McDonald’s das BEST Beef Programm in diesem Jahr weiterentwickeln wird und das Tierwohl bei der Haltung für deutsche Schweine und Hühner durch eine Zusammenarbeit mit der Initiative Tierwohl (ITW) verbessert wird. Wir sind überzeugt, dass wir mit unseren Produkten und unserem Engagement einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten können. Mehr Tierwohl durch strengere Haltungskriterien bei unseren Lieferanten 2022 haben wir 38 Prozent unseres Hühnerfleisches aus Deutschland bezogen und somit zwölf Prozent mehr als noch 2021. Der Rest…
-
–
Die Internationale Grüne Woche startet und McDonald’s ist wieder mit dabei
Heute ist es endlich soweit. Seit der Gründung 1926 in Berlin gilt die Grüne Woche (IGW) als die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Die Messe gibt Themen wie Klimaschutz, Agrarwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltiger Landnutzung eine Bühne. Aussteller aus aller Welt präsentieren in den kommenden zehn Veranstaltungstagen ihr umfangreiches Angebot und natürlich ist auch McDonald’s auf der Grünen Woche vor Ort. Die IGW ist ein einzigartiges Medienereignis. Jedes Jahr berichten zahlreiche Medien, darunter auch wir, über die vorgestellten Neuheiten. So wurden allein in Deutschland bisher 19.000 Berichte, 700 Fernseh- und über 1.100 Hörfunkbeiträge über…
-
Weihnachten bei Change M
Es weihnachtet sehr. Bei all der Besinnlichkeit bleibt auch Zeit, um zurückzublicken. Das vergangene Jahr stand bei uns ganz im Zeichen von Better M. Wir haben gezeigt, wie McDonald’s immer besser wird. Auch in Sachen Plastik- und Müllvermeidung. Dazu sind wir im Sommer auf eine Tour durch Deutschland aufgebrochen, wir haben mit Fans und Kritikern gesprochen, mit Lieferanten und Partnern, mit Experten aus Politik und Wissenschaft – und zwar darüber, wie wir die Zukunft noch nachhaltiger gestalten können. Bei den Gesprächen ging es um Innovationen und neue Ideen. Wie lassen sich Verpackungen noch effektiver vermeiden?…
-
–
#CheckdeinenFisch – auch dieses Jahr ist McDonald’s wieder mit im Boot!
Aller guten Dinge sind – nein, nicht drei, sondern sogar vier. Denn bereits zum vierten Mal unterstützt McDonald’s Deutschland auch in diesem Jahr die Kampagne „Check deinen Fisch“ des Marine Stewardship Council (MSC) für nachhaltig gefangenen Fisch. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Denn die nachhaltige Beschaffung von Rohwaren spielt bei McDonald’s eine wichtige Rolle. Gerade bei Rohwaren, die nicht in Deutschland oder dem nahen Ausland beschafft werden können oder eben aus dem Meer stammen, bieten Produktsiegel eine wertvolle Unterstützung, um eine nachhaltige Beschaffung sicherzustellen. So können unsere Gäste den Filet-o-Fish stets mit gutem Gewissen…
-
–
Young Farmers Treffen im Service Center
Schon seit 2017 fördert McDonald’s mit dem „Young Farmers“-Programm den engen Austausch mit besonders engagierten Lieferant:innen und Landwirt:innen, um für die Herausforderungen in der Landwirtschaft innovative Lösungen zu finden. Regelmäßig treffen wir uns mit den Teilnehmern, um darüber nachzudenken, wie eine zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft aussehen kann. Neue Landwirtschaftslösungen auf der Agenda Anfang November war es wieder soweit und „unsere jungen Wilden“ zogen mit viel Elan und neuen Ideen und Ergebnissen in unsere heilige Hallen. Mit Düngemittel und CO2 standen zwei Themenblöcke auf der Agenda. Auf Expertenniveau diskutierten die Teilnehmer über Crop Rotation, Precision Farming,…
-
Popstar Zoe Wees im McDonald’s-Podcast-Interview
Ein Besuch bei McDonald’s bietet auch immer die Möglichkeit, bei leckerem Essen über die eigentlich wichtigen Themen zu sprechen. Genau darum geht es in unserem Podcast-Format „Auf einen Burger mit…“. Hier sprechen wir über die wichtigsten Themen und Herausforderungen, mit denen sich die Ernährungs- und Gastro-Branche in Zukunft konfrontiert sieht. Wie können wir noch nachhaltiger handeln? Wie lassen sich neue Ideen und Technologien großflächig umsetzen? In der aktuellen Episode ist Popstar Zoe Wees zu Gast. Im Gespräch mit unserer Moderatorin Brigitte Theile erzählt die 21-jährige Hamburgerin, wie es war, ihren Welthit „Control“ erstmals live vor…
-
Feiern, spenden, Gutes tun – die McDonald’s Kinderhilfe Gala
Spenden, Gutes tun und dabei noch einen unvergesslichen Abend erleben. All das war unseren Gästen auf der jährlichen Benefiz Gala zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung Ende Oktober in den Münchner Eisbachstudio vergönnt. Neben dem obligatorischen Empfang am Roten Teppich und einem Gala-Dinner gab es zahlreiche Show-Acts zu sehen, darunter ein unterhaltsames Programm von Popstar Nico Santos und eine Spendenauktion mit dem TV-Kunsthändler Wolfgang Pauritsch, bekannt aus „Bares für Rares“. Durch den Abend führten die Moderatoren Jana Ina Zarrella und Thore Schölermann. Auch in diesem Jahr engagierten sich zahlreiche prominente Gäste und Schirmherr:innen für die McDonald’s Kinderhilfe…