Mai 2021
-
Podcast: Richtig guter Kaffee – Du bist, was Du trinkst! Wirklich? Wie geht es mit unserem Lieblingsgetränk weiter?
Wer liebt sie denn nicht? Die heiße, dampfende Tasse Kaffee am Morgen, am Mittag oder – ja eigentlich egal wann. Viele können von ihm gar nicht genug kriegen, in Deutschland trinken wir pro Kopf sogar mehr Kaffee als Mineralwasser pro Jahr. Auf der anderen Seite ist der Coffee-To-Go-Becher der Dorn im Auge eines jeden, dem etwas an der Umwelt liegt. Auch für uns bei McDonald’s ist Kaffee ein wichtiges Thema – so wichtig, dass wir ihm eine ganze Folge von „Zum Hierhören oder Mitnehmen? Der Podcast zur Gastronomie der Zukunft“ gewidmet haben. Es geht darin…
-
Podcast: In-vitro-Fleisch oder Insekten-Burger – wie ernähren wir uns in Zukunft?
Beim Thema Fleischalternativen gehen die Meinungen häufig auseinander. Auch und vor allem bei außerhalb des Tiers gezüchtetem Fleisch – sogenanntem In-vitro-Fleisch – herrscht bei Vielen noch große Skepsis. Das Gleiche gilt für den Verzehr von Insekten, Würmern und Co. Feststeht jedoch, dass immer größere Nachfrage nach pflanzlichen Fleischersatzprodukten besteht und außerdem zum Schutze der Umwelt unbedingt alternative Wege zum klassischen Fleisch vom geschlachteten Tier gefunden werden müssen. Denn ungefähr ein Drittel der gesamten Treibhaus-Emissionen kommt aus dem Ernährungssektor und davon die Hälfte aus der Fleischproduktion – und der weltweite Fleischkonsum steigt weiter rasant an1. Diese…
-
Zum Weltfamilientag: Als Familie vereint
Nach der Geburt wurden die Zwillinge Anna und Leonhard getrennt. Anna wog viel zu wenig und musste in die Kinderklinik. Dank des Ronald McDonald Hauses und Oase Passau konnten die Familie und die Zwillinge trotzdem eng zusammenbleiben. An ihrer Geschichte sieht man, wie wichtig in dieser Situation die Nähe der Familie ist. Der Ultraschall gegen Ende der Schwangerschaft zeigte es deutlich: Eines der Zwillinge war in den vergangenen drei Wochen nicht gewachsen. Besorgt entschieden die Ärzte, den geplanten Kaiserschnitt vorzuziehen. In der 36. Schwangerschaftswoche wurden Anna und Leonhard im Klinikum Passau auf die Welt geholt,…
-
Weniger Zucker, mehr Happy
Im Rahmen der globalen McDonald´s-Strategie arbeiten wir kontinuierlich daran, das Angebot für unsere kleinen (und nicht so kleinen) Gäste ausgewogen zu gestalten. Deshalb reduzieren wir zum Beispiel den Zuckergehalt in den einzelnen Komponenten unserer Happy Meals. […]
-
Zeigt her eure Hände
„Nach dem Klo und vor dem Essen – Hände waschen nicht vergessen!“ – diesen Merksatz lernt jedes Kind. Handhygiene ist bei der Vermeidung übertragbarer Krankheiten sehr wichtig – besonders bedingt durch die Covid-19-Pandemie. Deshalb erinnert der von der WHO ins Leben gerufene Tag der Handhygiene am 5. Mai daran, dass der richtige Gebrauch von Wasser und Seife Leben retten kann. Denn Bakterien, Viren und Keime lauern überall. Gerade nach dem Toilettengang, in der Öffentlichkeit und bei Kontakt mit Lebensmitteln sollte deshalb auf regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände geachtet werden. Wir bei McDonald´s legen in…