Change M Team

  • BEST Beef 3.0

    BEST Beef 3.0

    Da Rindfleisch ein wichtiger Bestandteil für McDonald’s ist und wir einer der größten Abnehmer hierzulande sind, ist die Frage nach positiven, nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und guter Tierhaltung sowohl für unsere Gäste als auch für uns sehr wichtig. Wir nehmen unsere Verantwortung in der Lieferkette sehr ernst, auch wenn wir keine eigenen landwirtschaftlichen Betriebe haben. Auf Grund dessen haben wir seit 2010 das „BEST Beef“-Programm, das für „Bündnis für Exzellenz, Sicherheit und Transparenz“ in der Rinderhaltung steht und genau die oben genannten Aspekte unterstützen soll. 2019 wurde es zu BEST Beef 2.0 weiterentwickelt und sollte dabei…

  • In Deiner Nähe. Aus Deiner Nähe.

    In Deiner Nähe. Aus Deiner Nähe.

    1.385 McDonald’s Restaurants gibt es insgesamt in Deutschland. Das bedeutet: Wir sind immer in Eurer Nähe. Da ist es natürlich naheliegend, dass wir auch immer mehr Rohwaren aus Eurer Nähe beschaffen. Bereits 65 Prozent aller Rohwaren, die von McDonald’s verarbeitet werden, stammen aus Deutschland. Viele davon sogar vollständig. Mit dem verstärkten Rohwareneinkauf in Deutschland stärken wir die heimische Landwirtschaft und bauen die Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette aus. Regionale Herkunft und vertrauensvolle Lieferbeziehungen sind für uns auch ein Qualitätsgarant. Als direkte Konsequenz schaffen wir so auch kürzere Lieferwege und damit weniger CO2-Emissionen. Rindfleisch bester Qualität Zum…

  • Die Nachhaltigkeitsabteilung von McDonald`s aktiv unterwegs

    Die Nachhaltigkeitsabteilung von McDonald`s aktiv unterwegs

    Im Juli war es mal wieder so weit. Drei spannende Events standen an. Der erste Termin: Zu Gast und als Vortragende durften wir bei der Sitzung des Milcherzeugerausschusses unseres Milchlieferanten Frischli dabei sein. Nachdem wir bereits 2022 auf 100 Prozent deutsche Milch umgestellt haben und in diesem Jahr für unsere Trinkmilch, z.B. im Cappuccino, aus Haltungsform (HF) 3 beziehen, war es natürlich für beide Seiten interessant, was die aktuellen und kommenden Themen sind. So waren die Thema Klimaziele, Tierwohl, das Update von BEST Beef und daraus resultierende Synergieeffekte sowie aktuelle Herausforderungen auf beiden Seiten gute…

  • Unsere Außer-Haus-Tüten: komplett aus Recycling-Material

    Unsere Außer-Haus-Tüten: komplett aus Recycling-Material

    Jedes Grundschulkind weiß bereits, wie Papierrecycling im Prinzip funktioniert: Papier zerkleinern, wässern, zu einem feinen Brei vermischen, sieben und trocknen. Etwas komplizierter und aufwändiger wird die Angelegenheit natürlich, wenn es darum geht, die Verpackungstüten von McDonald’s Deutschland herzustellen. Langjährige Partnerschaft So sind bereits heute 100 Prozent der Papierabfälle, die in unseren deutschen Restaurants anfallen, recyclingfähig. Deswegen arbeiten wir mit verlässlichen Partnern: Papier Mettler aus dem rheinland-pfälzischen Morbach liefert McDonald’s die Außer-Haus-Tüten, bereits seit 1995 verbindet uns eine vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Unternehmen für Serviceverpackungen. Die Produktion läuft hocheffizient ab: Insbesondere beim Anfahren und Ausrichten der…

  • Wir unterstützen nachhaltige Fischerei – Aber was heißt das eigentlich genau?

    Wir unterstützen nachhaltige Fischerei – Aber was heißt das eigentlich genau?

    Nachhaltigkeitsversprechen gibt es wie Sand am Meer. Überall begegnen sie uns, bei Produkten wie bei Prozessen, und die Frage der „Nachhaltigkeit“ ist bei vielen von uns so etabliert, dass sie irgendwie immer mit-einkauft, mit-reist, mit-spricht. Doch wo verläuft die Grenze zwischen einem eher schwammigen, schwer zu greifenden Begriff und einer tatsächlichen Eigenschaft? Bei den meisten Nachhaltigkeitsversprechen, z.B. auf Produkten, und in Gesprächen rund um das Thema gewinnt man schnell den Eindruck, dass der Begriff vielleicht zu weit gefasst, der Betrachtungswinkel zu allgemein, und dass vielleicht gar nicht klar ist, was eigentlich hinter der versprochenen Produkteigenschaft…

  • Interview Initiative Milch Teil 2

    Interview Initiative Milch Teil 2

    Wie bereits im letzten Teil des Interviews versprochen, geht es heute weiter mit dem zweiten Teil. Nur nochmal kurz zur Erinnerung: Das Interview findet mit zwei Vertreterinnen der Initiative Milch, Kerstin Wriedt und Carola von und zur Mühlen, statt. Die Basics wurden bereits im letzten Teil des Interviews geklärt, deshalb starten wir direkt mit den inhaltlichen Fragen durch: Bei McDonald’s wird offensichtlich auch in verschiedensten Produkten Milch genutzt. Wir haben unsere Milch für die Kaffeespezialitäten seit April auf Haltungsform 3 umgestellt und beziehen sie seit mehreren Jahren zu 100 Prozent aus Deutschland. Bei Shakes und…

  • Interview Initiative Milch Teil 1

    Interview Initiative Milch Teil 1

    Der Tag der Milch steht vor der Tür! Und damit auch die neue Kampagne der Initiative Milch. Einige mögen sich jetzt vielleicht fragen: „Tag der Milch, so was gibts?!“. So ging es mir bis vor ein paar Wochen auch noch. Doch es kam bald Licht ins Dunkel, denn passend zum Start der neuen Kampagne durfte ich ein Interview mit zwei Vertreterinnen der Initiative Milch, Kerstin Wriedt und Carola von und zur Mühlen, führen. Dafür habe ich mir einige thematisch ganz unterschiedliche Fragen überlegt. Also für alle Milchbegeisterten und vielleicht aber auch für alle nicht ganz…

  • Agrarschau Allgäu 2024

    Agrarschau Allgäu 2024

    Bei Schnee, Eis und Kälte haben wir uns auf ins schön gelegene Dietmannsried im Allgäu gemacht. Dort fand die sechste Agrarschau Allgäu vom 18. bis zum 22. April statt. Trotz des typischen April-Wetters haben sich alle Anwesenden nicht unterkriegen lassen und waren bester Laune. Nicht nur für alle Agrarbegeisterten war etwas geboten, sondern es gab ähnlich wie bei einem Volksfest auch Fahrgeschäfte für alle Fahrlustigen und auch genug leckere Essensauswahl, um für oder nach dem Marsch über das weitläufige Gelände Kraft tanken zu können. Abgesehen von dem Vergnügungsangebot war dort auch eine große Auswahl an…

  • Frühstück ist fertig!

    Frühstück ist fertig!

    So wurden wir am Mittwochmorgen pünktlich um 8 Uhr im Service Center in München begrüßt. Damit wurde das seit 18.4. in allen McDonald’s Restaurants in Deutschland verfügbare neue Frühstücksangebot eingeläutet. Das neue Sortiment konnte und wurde auch fleißig von allen Anwesenden probiert, „Ge-Taste-Tested“ und aber vor allem auch genossen. Im Eingangsbereich startend, über verschiedenste Flure, die Kaffeeküche bis hin zur Aula erstreckte sich das Spektakel. Mit viel Liebe zum Detail war alles dekoriert und vorbereitet. Von den Barista-Wägen, an denen man sich professionell zubereitete Kaffeespezialitäten holen konnte, bis hin zu einem goldenen Teppich, der den…

  • Einmal Günzburg und zurück: Ein Besuch in der Foodtown

    Einmal Günzburg und zurück: Ein Besuch in der Foodtown

    Für uns vom Impact-Team sind Einblicke in die Abläufe und Prozesse unserer McDonald’s Lieferanten sehr wichtig, damit wir sie an unsere Gäste verständlich kommunizieren können. Daher haben wir im Februar nach langer Zeit wieder einmal einen Abstecher zu unseren Partnern in die Foodtown nach Günzburg gemacht. Die Foodtown ist ein Zusammenschluss unseres Logistikpartners HAVI sowie unserer Lieferanten Lieken und OSI. In Deutschland gibt es zwei Foodtowns – in Duisburg und in Günzburg. Dabei nutzen HAVI und die beiden Food-Produzenten ein gemeinsames Lager, das spart nicht nur Transportkosten, sondern auch Emissionen, da die frisch produzierte Ware…

  • Weihnachten bei Change M

    Weihnachten bei Change M

    Es weihnachtet sehr. Bei all der Besinnlichkeit bleibt auch Zeit, um zurückzublicken. Das vergangene Jahr stand bei uns ganz im Zeichen von Better M. Wir haben gezeigt, wie McDonald’s immer besser wird. Auch in Sachen Plastik- und Müllvermeidung. Dazu sind wir im Sommer auf eine Tour durch Deutschland aufgebrochen, wir haben mit Fans und Kritikern gesprochen, mit Lieferanten und Partnern, mit Experten aus Politik und Wissenschaft – und zwar darüber, wie wir die Zukunft noch nachhaltiger gestalten können. Bei den Gesprächen ging es um Innovationen und neue Ideen. Wie lassen sich Verpackungen noch effektiver vermeiden?…

  • Popstar Zoe Wees im McDonald’s-Podcast-Interview

    Popstar Zoe Wees im McDonald’s-Podcast-Interview

    Ein Besuch bei McDonald’s bietet auch immer die Möglichkeit, bei leckerem Essen über die eigentlich wichtigen Themen zu sprechen. Genau darum geht es in unserem Podcast-Format „Auf einen Burger mit…“. Hier sprechen wir über die wichtigsten Themen und Herausforderungen, mit denen sich die Ernährungs- und Gastro-Branche in Zukunft konfrontiert sieht. Wie können wir noch nachhaltiger handeln? Wie lassen sich neue Ideen und Technologien großflächig umsetzen? In der aktuellen Episode ist Popstar Zoe Wees zu Gast. Im Gespräch mit unserer Moderatorin Brigitte Theile erzählt die 21-jährige Hamburgerin, wie es war, ihren Welthit „Control“ erstmals live vor…