Change M Team

  • #ChooseToChallenge – Der Weltfrauentag bei McDonald‘s

    #ChooseToChallenge – Der Weltfrauentag bei McDonald‘s

    Am 8. März wurde wieder überall auf der Welt der Internationale Frauentag begangen, um vielfältig auf die Themen Gleichberechtigung und Diskriminierung aufmerksam zu machen. Die Aktion wird mittlerweile seit mehr als 100 Jahren durchgeführt. Diesmal stand sie natürlich auch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie, welche die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern noch einmal besonders offenlegt. Dieses Jahr fand der Tag unter dem Motto “#ChooseToChallenge“ statt: Nur durch Hinterfragen und Herausfordern kann es zu Veränderung kommen, deshalb sollten wir uns alle dazu entscheiden, dies zu tun. Auch wir bei McDonald’s haben uns wieder mit einer schönen Aktion…

  • Podcast Folge 2: 100 Prozent Deutschland – woher kommt mein Mittagstisch?

    Podcast Folge 2: 100 Prozent Deutschland – woher kommt mein Mittagstisch?

    Die zweite Folge unseres Podcasts zur Gastronomie der Zukunft dreht sich rund um das Thema Regionalität und wie dieses während der Corona-Pandemie für viele noch wichtiger geworden ist. Unsere Moderatorin Brigitte Theile war deshalb wieder mit ihrem E-Auto unterwegs, um mit verschiedenen Experten zu sprechen und das Thema genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Trend zur Regionalität wird immer stärker in Deutschland. „Es ist mir sehr wichtig, dass meine Lebensmittel regional angebaut wurden, da habe ich ein besseres Gefühl der Umwelt gegenüber“ heißt es z.B. von einer Verbraucherin. Auch aufgrund der verkürzten Transportwege und…

  • Essen ist mehr als nur satt werden: Mach mit bei einer Online-Befragung zur Zukunft der Ernährung!

    Essen ist mehr als nur satt werden: Mach mit bei einer Online-Befragung zur Zukunft der Ernährung!

    Liebe geht durch den Magen – viel schöner kann man die soziale Bedeutung des Essens nicht auf den Punkt bringen. Wir essen bei Weitem nicht nur, um Nährstoffe zu uns zu nehmen und satt zu werden, sondern auch, um Kontakte zu knüpfen, Beziehungen zu stärken – und natürlich, um zu genießen. Und wenn uns nicht gerade eine Pandemie zum Abstandhalten zwingt, dann gehört Essen in Gesellschaft zu den großen Freuden des Lebens. Der gesellschaftliche Stellenwert des Essens hat ein neues Niveau erreicht. Für einzelne Menschen ist die Art und Weise ihrer Ernährung sogar Bestand ihrer…

  • Ein guter Morgen zum Mitnehmen

    Ein guter Morgen zum Mitnehmen

    Gerade jetzt ist ein guter Start in den Tag wichtig. Und mit dem neuen Frühstück macht McDonald’s dafür nun ein ideales Angebot. Denn seit Ende Dezember präsentiert McDonald’s Deutschland ein rundum erneuertes Frühstücksangebot. Neu im Sortiment sind der McWrap Rührei Ham & Cheese, der Bagel Double Beef & Egg, der Bagel Schinken & Käse, der Hash Brown und das Bircher Müsli. Zudem wurden einige bestehende Frühstücksprodukte optimiert: Der McToast Ham & Cheese wird nun mit einem neuen Brot und der McMuffin Fresh Chicken jetzt mit Lollo-Bionda-Salat zubereitet. Gleich geblieben ist dagegen die große Auswahl an…

  • Als „Öko“ in der Höhle des Löwen: Ein Praktikum bei McDonald’s Deutschland

    Als „Öko“ in der Höhle des Löwen: Ein Praktikum bei McDonald’s Deutschland

    Anfang März – in diesem in allen Hinsichten abstrusen Jahres 2020 – begann ich ein Praktikum in der Nachhaltigkeitsabteilung von McDonald’s Deutschland. Zum Ende meines sechsmonatigen Praktikums in der McDonald’s Deutschland Hauptverwaltung in München wird es daher Zeit, ein Fazit zu ziehen. Vor dem Praktikum beschränkten sich meine Erfahrungen mit McDonald’s auf den klassischen Zwischenstopp an der Autobahnraststätte auf dem Weg in den Urlaub oder den obligatorischen Cheeseburger am frühen Morgen nach durchzechter Nacht. Kurzum: mein Wissen über die weltweit bekannteste Fast-Food-Kette und legendäre Marke McDonald’s war allenfalls als rudimentär zu bezeichnen. Durch ein Projekt meiner Hochschule mit McDonald’s Deutschland, bei dem es um nachhaltigere Rindfleischproduktion ging, bin ich allerdings auf eine freie Praktikumsstelle in der Nachhaltigkeitsabteilung aufmerksam geworden. Ich dachte mir: McDonald’s und Nachhaltigkeit, wie geht das denn? Während meines Landwirtschaft Studiums habe ich die Lebensmittel Wertschöpfungskette vor allem auf der…

  • Interview: Nachhaltige Einwegbecher – geht das? Und wie das geht!

    Interview: Nachhaltige Einwegbecher – geht das? Und wie das geht!

    Unser diesjähriges Nachhaltigkeitsupdate war in vielerlei Hinsicht besonders. Neben einer inhaltlichen Anpassung in Anbetracht der Pandemie tritt die Broschüre diesmal auch physisch ganz neu auf. Das liegt daran, dass das Papier, auf dem sie gedruckt ist, komplett aus recycelten Materialen besteht. Doch damit nicht genug: Im Papier sind auch die benutzten McDonald’s-Becher aus unseren Restaurants verarbeitet – richtig gehört, in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre stecken unsere eigenen Becher. Das ist doch mal nachhaltig! Die Idee dazu hatte Torsten Gröger mit seiner Werbeagentur creart. Das Team versteht sich als Problemlöser und bewegt sich gerne außerhalb von herkömmlichen Denkmustern,…

  • Noch mehr Nachhaltigkeit  im Happy Meal

    Noch mehr Nachhaltigkeit im Happy Meal

    Schon seit Anfang Dezember 2020 dürfen sich unsere kleinen Gäste wieder an den Schleich Tierfiguren im Happy Meal erfreuen. Die Freude an den Figuren kann ich gut nachvollziehen. Auch in meiner Kindheit war ich großer Schleichtier Fan und Sammler der Tierfiguren. Das Angebot für die Kinder beinhaltet verschiedenste Tierreihen. Passend zu Weihnachten gab es im Zeitraum von Anfang Dezember bis kurz nach Weihnachten Bauernhoftiere im Happy Meal. Beispielsweise gab es ein Fohlen, ein Kälbchen, einen Esel und ein Schaf zur Auswahl. Diese durften unter dem Weihnachtsbaum oder in der Krippe nicht fehlen. Außerdem standen verschiedene…

  • Feiertage im Lockdown – wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Feiertage im Lockdown – wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Die aktuelle Corona-Situation und der erneute Lockdown über die Weihnachtszeit treffen uns alle hart. Es wird für viele Familien ein anderes, außergewöhnliches Weihnachtsfest werden – mit Einschränkungen bei liebgewonnenen Traditionen vom Kirchgang bis hin zum Familienessen.   Auch in unserer McFamily ist die Belegschaft von McDonald’s Deutschland besonders betroffen. Mit uns arbeiten Mitarbeiter aus 119 verschiedenen Nationen. Viele von Ihnen haben Familie im Ausland, die sie zu Weihnachten nicht besuchen können. Dies stellt viele Mitarbeiter privat wie beruflich vor neue Herausforderungen – durch Reisebeschränkungen, Quarantänezeiten, aber auch die Angst vor den Auswirkungen einer Ansteckung.   Umso schöner ist es, dass McDonald’s nicht nur für unsere Gäste immer wieder neue spannende Momente kreiert, sondern auch für…

  • Eier für gute Zwecke – 17.416,99 € für Kinderhilfe gesammelt

    Eier für gute Zwecke – 17.416,99 € für Kinderhilfe gesammelt

    ovofit produziert hochwertige Ei-Fertigprodukte für Airline Caterer, Kreuzfahrtschiffe, Gastrogroßbetriebe und die Systemgastronomie. Da aufgrund der Corona-Krise produzierte Waren nicht von allen Auftraggebern abgerufen wurden, ist der Lagerbestand hoch. ovofit will als nachhaltig agierendes Unternehmen möglichst keine Lebensmittel vernichten. Um doppelt Gutes zu tun, entstand die Idee, die tiefgekühlten Produkte wie z.B. Omelettes an Personen in der Region für eine Spende abzugeben. Mit der ersten Verschenk-Aktion, am 28. November in Eggenfelden, erzielte ovofit auf diese Weise eine Spendensumme in Höhe von 7.416,99 EUR. Der Erlös wurde dem Ronald McDonald Haus in Passau überreicht. Angespornt durch den…

  • Unser Nachhaltigkeitsupdate – diesmal auch digital

    Unser Nachhaltigkeitsupdate – diesmal auch digital

    Anfang Dezember veröffentlichte McDonald’s Deutschland sein diesjähriges Nachhaltigkeitsupdate mit Daten und Fakten aus dem Geschäftsjahr 2019. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit nach Plan!“ haben wir dafür dieses Mal statt einer klassischen Broschüre einen Faltplan entwickelt, der zeigt, welchen Weg wir in Sachen Nachhaltigkeit eingeschlagen haben und wie wir ihn auch während der Corona-Pandemie konsequent verfolgen. Da der gewohnte, geprüfte Nachhaltigkeitsbericht aufgrund von Verschiebungen durch die Corona-Pandemie erst im Sommer nächsten Jahres erscheinen wird, gibt es jetzt dieses Update zur Nachhaltigkeit. Neben unseren Zielen und unseren Maßnahmen in der aktuellen Zeit gibt die Broschüre ein Update zur…

  • „Zum Hierhören oder Mitnehmen“ – Der Podcast zur Gastronomie der Zukunft

    „Zum Hierhören oder Mitnehmen“ – Der Podcast zur Gastronomie der Zukunft

    Wie verändert sich die Gastronomie durch Corona? Ist Essengehen mit gutem Gewissen zurzeit überhaupt noch möglich? – Rund um diese Fragen dreht sich „Zum Hierhören oder Mitnehmen?“, unser neuer Podcast zur Gastronomie der Zukunft. In dem neuen Format wollen wir aktuelle Themen aus der Gastro-Branche diskutieren – dafür blicken wir über den eigenen Tellerrand hinaus und sprechen mit großen und kleinen Gastronomen, Wissenschaftlern und Konsumenten. Auf der Suche nach einfachen Antworten auf schwierige Fragen fährt die Moderatorin und Journalistin Brigitte Theile mit ihrem E-Auto durch Deutschland. Sie unterhält sich mit Verbrauchern und Experten aus verschiedensten…

  • Drei gute Gründe Fleisch zu essen!

    Drei gute Gründe Fleisch zu essen!

    Nachdem wir uns letzte Woche passend zum Weltvegantag (Verlinkung zum Artikel) mit den Alternativen zu Fleischprodukten befasst haben, möchten wir euch diese Woche drei gute Gründe liefern, warum ihr bei uns weiterhin mit gutem Gewissen zu tierischen Produkten greifen könnt. Produkte tierischen Ursprungs, wie Fleisch, Milch oder Käse sind, aufgrund von Umwelt- und Klimaaspekten, oftmals negativ assoziiert. So ist die Tierhaltung für einen beträchtlichen Anteil der Treibhausgasemissionen verantwortlich und gerät deswegen immer wieder in die Kritik. Es gibt allerdings auch gute Gründe sich bewusst für eine omnivore Ernährung (Allesesser) zu entscheiden. Die drei wichtigsten wollen…