Bei den Buns verlässt sich McDonald’s seit über 40 Jahren auf den Backwarenhersteller Lieken. Als Grundlage für den geschmeidigen und makellosen Bun-Teig verwendet Lieken Weizen der höchsten Qualitätsstufe. Der Weizen für das Hamburger Bun stammt überwiegend aus Deutschland, ein geringer Teil kommt auch aus Österreich und der Slowakei.
Das Mehl erhält Lieken aus einer der modernsten Mühlen Europas: der Willa-Mühle im niederbayerischen Johanniskirchen. Die Mehl-Produktion erfolgt komplett automatisiert und ist elektronisch mit Lieken verbunden, sodass Lieken stets die wichtigsten Informationen zur Qualität und Beschaffenheit des jeweiligen Mehls erhält. Auf diese Weise kann Lieken die Produktion genau an die Mehlqualität anpassen.
Immer wieder stellen wir hier auf dem Blog auch unsere Lieferanten und ihr Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit und Produktqualität vor. Dabei setzen wir auf stetige Kontrollen und höchste Qualität, nicht auf Bling Bling.
Hier ein paar Beispiele, z.B. von den Schwartauer Werken, Alpenhain, Salomon Food World und Develey.
McDonald’s hat sich global das Ziel gesetzt, bis 2025 weltweit in allen Restaurants Systeme einzuführen, mit denen gebrauchte Verkaufsverpackungen sortiert und einem Recycling zugeführt werden können. Außerdem sollen bis dahin 100 Prozent aller Verkaufsverpackungen aus erneuerbaren, recycelten oder zertifizierten Quellen stammen.
Einen wichtigen Meilenstein haben wir in Deutschland bereits erreicht: Das in unseren Verpackungen eingesetzte Frischfaserpapier stammt seit 2015 zu 100 Prozent aus Forstwirtschaft zertifiziert nach FSC (Forest Stewardship Council) oder PEFC (Programme for Endorsement of Forest Certification).
Das Technik-Team des von McDonald’s Deutschland eingesetzten Energiedienstleisters EEP Energieconsulting verifiziert bei Restaurantbegehungen die tatsächliche Lage vor Ort, um Umbaumaßnahmen und Erneuerungen zeitnah und reibungslos anzustoßen.
Mit der Umrüstung eines Restaurants auf LED-Beleuchtung können zum Beispiel über 60 % Energie gegenüber herkömmlicher Beleuchtungstechnik eingespart werden. Die Klimaanlage macht etwa ein Drittel des Energieverbrauchs in einem Restaurant aus. Durch die Erneuerung einer Anlage können bis zu 15 % des Gesamtenergiebedarfs eingespart werden. Durch solche Maßnahmen haben wir allein im Jahr 2017 12.543.020 kWh gespart.
Sowohl die Nährwerte, als auch die Inhaltsstoffe unserer Produkte könnt Ihr euch online genau anschauen. Dadurch ermöglichen wir unseren Gästen nicht nur volle Transparenz zu unseren Produkten, sondern geben ihnen auch die Möglichkeit eine ausgewogene Mahlzeit auf ihren eigenen Energiebedarf und mögliche Lebensmittelunverträglichkeiten zusammenzustellen.
Bereits vergangenen Monat haben wir euch verraten, dass wir die Panade unserer Chicken McNuggets verbessert haben. Änderungen dieser Art nehmen wir permanent vor um somit speziell auch auf die Bedürfnisse unserer Jüngsten Gäste einzugehen.
Kommentieren
*Pflichtangabe