Ernährung

  • Storeweek bei McDonald’s | Wenn Mitarbeiter:innen Burger machen.

    Storeweek bei McDonald’s | Wenn Mitarbeiter:innen Burger machen.

    Hallo, mein Name ist Dagmar Kunecke. Ich bin seit Mai 2022 bei McDonald´s tätig und vervollständige seitdem das Sustainability-Team. Somit bin ich auch Teil der Change M-Familie und beteilige mich an einigen der Artikel rund um die Themen Landwirtschaft und Tierwohl. Meine berufliche Laufbahn hat mit einer Ausbildung zur Biologisch Technischen Assistentin (BTA) angefangen, nach der ich Agrarbiologie an der Universität Hohenheim studierte. Aufgrund meiner Leidenschaft für Tiere habe ich im Anschluss einen Master in den Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Tierwissenschaften abgeschlossen. Zuletzt war ich mehrere Jahre bei einem Lieferanten in der McDonald´s Supply Chain…

  • Wir feiern den European Diversity Month

    Wir feiern den European Diversity Month

    Der Mai 2022 ist offizieller European Diversity Month und auch wir bei McDonald’s zelebrieren ihn! Aber was ist eigentlich der Diversity Month, wofür steht er und warum sollte man ihn überhaupt feiern? Das erklären wir euch gerne in diesem Blogbeitrag.  Der Diversity Month, zu Deutsch „Vielfalts-/Vielfältigkeits-Monat“, wurde ins Leben gerufen, um auf mehr Inklusion und Gleichstellung in der Arbeitswelt aufmerksam zu machen. Die Aktion soll daran erinnern, seine Mitmenschen so zu akzeptieren, wie sie sind. Dabei ist die Nationalität, die Religion, die Hautfarbe oder das Geschlecht egal.  Diversity ist (nicht nur bei uns) Pflicht, sie…

  • McDonald’s läutet mit der ersten veganen Schokoeiskreation den Sommer ein

    McDonald’s läutet mit der ersten veganen Schokoeiskreation den Sommer ein

    Der Sommer steht vor der Tür – Zeit, die Eis-Saison zu eröffnen! Damit in der warmen Jahreszeit auch wirklich jeder in den Genuss kommt, gibt es nun erstmals auch eine vegane Alternative im Eissortiment. Die neue Schoko-Softeisbasis für McFlurry® und McSundae® überzeugt mit dem typischen McDonald’s-Geschmack und verzichtet dabei komplett auf tierische Inhaltsstoffe. In Kombination mit den veganen KitKat® Waffelstückchen und der veganen Erdbeer-Sauce ermöglichen wir eine cremige Erfrischung nun auch für alle, die gelegentlich oder komplett auf tierische Produkte verzichten möchten. Die dauerhafte Softeis-Alternative bringt mehr Vielfalt ins Sortiment und zeigt dabei, dass eine…

  • Veganuary? Fleischlos ins neue Jahr starten!

    Veganuary? Fleischlos ins neue Jahr starten!

    Es ist tatsächlich schon ein Jahr her, dass wir euch hier zum ersten Mal von Veganuary berichtet haben. Wie sieht es denn in diesem Jahr aus mit dem Aktions-Monat? […]

  • Podcast-Promi-Spezial: Auf eine Burger mit … Julian Weigl

    Podcast-Promi-Spezial: Auf eine Burger mit … Julian Weigl

    Er ist DFB-Pokal Sieger und spielt aktuell für Benfica Lissabon im Mittelfeld. Im ersten Promi-Special von „Zum Hierhören oder Mitnehmen? Der Podcast zur Gastronomie der Zukunft“ spricht Brigitte Theile mit Fußballprofi Julian Weigl.

  • #CheckdeinenFisch – so schmeckt’s nachhaltig besser!

    #CheckdeinenFisch – so schmeckt’s nachhaltig besser!

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Dieser Grundsatz gilt generell für den Einkauf und die Verarbeitung von Rohwaren bei McDonald‘s. Dabei spielen neben den umfassenden Kontrollen bei unseren Lieferanten und in den Restaurants auch Produktsiegel eine wichtige Rolle.

  • So frisch kann fleischlos sein – der neue Fresh Vegan TS

    So frisch kann fleischlos sein – der neue Fresh Vegan TS

    Lange hat es gedauert, doch jetzt ist er endlich da: Der neue Fresh Vegan TS. In der Kreation unserer Burger steckt viel Liebe und Leidenschaft, weshalb der Einführung neuer Produkte immer ein langer Prozess vorausgeht. Wir möchten euch auf diesem Weg von der ersten Idee bis zum finalen Burger im Restaurant mitnehmen. […]

  • Podcast: „Besser Essen“ – Pommes sind doch auch nur Gemüse! Über Achtsamkeit und die kleinen Sünden beim Essen

    Podcast: „Besser Essen“ – Pommes sind doch auch nur Gemüse! Über Achtsamkeit und die kleinen Sünden beim Essen

    Wer kennt es nicht: Man kommt abends von einem stressigen Tag nach Hause, entweder von der Arbeit, der Uni oder der Schule und sehnt sich nach Entspannung. Man setzt sich vor den Fernseher, lässt sich berieseln und – schwupps – ist sie plötzlich da. Die Lust auf etwas Süßes, Herzhaftes, Fettiges. Kurzum: etwas Ungesundes, mit möglichst vielen Kalorien und wenig Nährwerten. Viele greifen dann zur Chipstüte, dem Schokoriegel oder Fast Food. Als besonders gesund gelten diese Lebensmittel im Allgemeinen nicht. Die Frage ist jedoch: Müssen sie das denn sein? Wenn Schoki, Chips und Co. den…

  • Podcast: Zum Hierhören oder Mitnehmen – behind the scenes

    Podcast: Zum Hierhören oder Mitnehmen – behind the scenes

    Unser Podcast „Zum Hierhören oder Mitnehmen“ geht in die zweite Runde! Wir arbeiten gerade an der nagelneuen Staffel und haben wieder spannende Themen dabei. Denn in der zweiten Staffel sprechen wir nicht nur mit verschiedenen Experten über die Zukunft der Gastronomie, sondern lassen auch euch zu Wort kommen.

  • Podcast: Richtig guter Kaffee – Du bist, was Du trinkst! Wirklich? Wie geht es mit unserem Lieblingsgetränk weiter?

    Podcast: Richtig guter Kaffee – Du bist, was Du trinkst! Wirklich? Wie geht es mit unserem Lieblingsgetränk weiter?

    Wer liebt sie denn nicht? Die heiße, dampfende Tasse Kaffee am Morgen, am Mittag oder – ja eigentlich egal wann. Viele können von ihm gar nicht genug kriegen, in Deutschland trinken wir pro Kopf sogar mehr Kaffee als Mineralwasser pro Jahr. Auf der anderen Seite ist der Coffee-To-Go-Becher der Dorn im Auge eines jeden, dem etwas an der Umwelt liegt. Auch für uns bei McDonald’s ist Kaffee ein wichtiges Thema – so wichtig, dass wir ihm eine ganze Folge von „Zum Hierhören oder Mitnehmen? Der Podcast zur Gastronomie der Zukunft“ gewidmet haben. Es geht darin…

  • Podcast: In-vitro-Fleisch oder Insekten-Burger – wie ernähren wir uns in Zukunft?

    Podcast: In-vitro-Fleisch oder Insekten-Burger – wie ernähren wir uns in Zukunft?

    Beim Thema Fleischalternativen gehen die Meinungen häufig auseinander. Auch und vor allem bei außerhalb des Tiers gezüchtetem Fleisch – sogenanntem In-vitro-Fleisch – herrscht bei Vielen noch große Skepsis. Das Gleiche gilt für den Verzehr von Insekten, Würmern und Co. Feststeht jedoch, dass immer größere Nachfrage nach pflanzlichen Fleischersatzprodukten besteht und außerdem zum Schutze der Umwelt unbedingt alternative Wege zum klassischen Fleisch vom geschlachteten Tier gefunden werden müssen. Denn ungefähr ein Drittel der gesamten Treibhaus-Emissionen kommt aus dem Ernährungssektor und davon die Hälfte aus der Fleischproduktion – und der weltweite Fleischkonsum steigt weiter rasant an1. Diese…

  • Weniger Zucker, mehr Happy

    Weniger Zucker, mehr Happy

    Im Rahmen der globalen McDonald´s-Strategie arbeiten wir kontinuierlich daran, das Angebot für unsere kleinen (und nicht so kleinen) Gäste ausgewogen zu gestalten. Deshalb reduzieren wir zum Beispiel den Zuckergehalt in den einzelnen Komponenten unserer Happy Meals. […]